Woolworth-Neustart

Deutsches Billig-Kaufhaus kehrt nach Österreich zurück

Nach über einem Jahrzehnt (und eine Pleite später) feiert der deutsche Diskonter Woolworth sein Österreich-Comeback. Vorerst geplant – 30 Filialen.

Wolfgang Bartosch
Deutsches Billig-Kaufhaus kehrt nach Österreich zurück
Woolworth kehrt nach Österreich zurück.
Woolworth

2009 stand Woolworth mit seinem 323 Deutschland-Filialen und zwölf Österreich-Standorten vor dem Aus. Die Kette wurde zumindest in Teilen gerettet und legte ungeachtet der Krisen im Handel ein unfassbares Comeback hin. Mittlerweile betreibt der Diskonter in Deutschland rund 630 Märkte, jetzt ist (erneut) Österreich an der Reihe.

Erstes neues Kaufhaus in Eisenstadt

Bereits am 30. November eröffnet im burgenländischen Eisenstadt das erste neue Österreich-Kaufhaus. Auf einer Fläche von knapp 1.200 Quadratmetern wird ein breites Sortiment aus mehr als 10.000 Artikeln angeboten. Dazu zählen etwa Bekleidung für die ganze Familie, Haushalts- und Dekorationsartikel, Schuh- und Lederwaren, Kosmetik- und Drogerieartikel, Spiel- und Schreibwaren, Heimtextilien, Kurzwaren sowie ein kleines Angebot an Snacks und Erfrischungsgetränken. Punkten will Woolworth dabei mit einem "besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis". Entsprechend will man keine "keine bestimmte Zielgruppe sondern alle preisbewussten Menschen" ansprechen.

"Wir haben den Anspruch, Gutes zu günstigen Preisen anzubieten und dabei möglichst nah an unserer Kundschaft zu sein, um ihr kurze Einkaufswege zu ermöglichen", sagt Ivana Jezidzic, Bereichsleiterin Vertrieb von Woolworth Österreich. "Wir haben uns daher bewusst dazu entschlossen, unsere erste Filiale in Österreich in einer mittelgroßen Stadt wie Eisenstadt zu eröffnen." Auch im Heimatmarkt Deutschland konzentriert sich Woolworth laut einer Aussendung auf die Stärkung des Einzelhandels in kleinen und mittelgroßen Städten. Ergänzend dazu siedelt sich das Unternehmen in größeren Innenstädten an.

Über 30 Filialen bis Ende 2024 geplant

Pläne für die weitere Expansion liegen bereits in den Laden. Auf Eisenstadt sollen demnach noch heuer Märkte in Mürzzuschlag (6. Dezember) und Kapfenberg (14. Dezember, beide Steiermark) sowie im niederösterreichischen Neunkirchen (14. Dezember) folgen. Im kommenden Jahr sollen dann Filialen in Wien sowie in den Landeshauptstädten Klagenfurt und Innsbruck eröffnen. Unterm Strich soll das Filialnetz in Österreich bis Ende 2024 auf mehr als 30 Standorte anwachsen.

Die Bilder des Tages:

1/63
Gehe zur Galerie
    <strong>01.06.2024: Lugner und "Bienchen": So läuft ihre Traumhochzeit!</strong> Von "Bienchens" Braut-Styling im Grand Hotel, über die Trauung im Rathaus bis hin zu der Feier im Palais Auersperg – <a data-li-document-ref="120039668" href="https://www.heute.at/s/lugner-und-bienchen-so-laeuft-ihre-traumhochzeit-120039668">der Ablauf der Lugner-Hochzeit &gt;&gt;&gt;</a>
    01.06.2024: Lugner und "Bienchen": So läuft ihre Traumhochzeit! Von "Bienchens" Braut-Styling im Grand Hotel, über die Trauung im Rathaus bis hin zu der Feier im Palais Auersperg – der Ablauf der Lugner-Hochzeit >>>
    Andreas Tischler / Vienna Press
    bart
    Akt.