Schauspieler kämpft ums Leben

Speiseröhre entfernt! Hoenigs Operation ist beendet

Erst vor Kurzem erwachte Heinz Hoenig aus dem Koma, doch eine weitere schwere OP war nötig. Jetzt wurde dem Schauspieler die Speiseröhre entfernt.

Heute Entertainment
Speiseröhre entfernt! Hoenigs Operation ist beendet
Nur die riskante Operation bot Heinz Hoenig noch eine Chance auf Rettung.
Christian Charisius / dpa / picturedesk.com

Am Montagmorgen begann die schwierige Operation, die das Leben von Heinz Hoenig (72) retten soll. Kurz vor 17 Uhr heißt es endlich aufatmen, laut "Bild"-Informationen habe der Schauspieler den Speiseröhreneingriff gut überstanden. Hoenig gehe es den Umständen entsprechend gut.

Der 72-Jährige wurde am 30. April per Hubschrauber in ein Berliner Krankenhaus gebracht und lag danach im künstlichen Koma. Obwohl eine Not-OP erfolgreich verlief, konnte der geplante lebensnotwendige Eingriff am Herzen nicht durchgeführt werden, da Hoenig zu schwach war.

BILDERSTRECKE: Das Leben von Heinz Hoenig in Bildern

1/10
Gehe zur Galerie
    Heinz Hoenig ist als deutscher Schauspieler für seine Rollen in Theater und Film bekannt.
    Heinz Hoenig ist als deutscher Schauspieler für seine Rollen in Theater und Film bekannt.
    EPA

    OP war seine letzte Chance

    Wie erst nach seinem Erwachen bekannt wurde, kämpft Heinz Hoenig gegen eine bakterielle Entzündung, die einen 2012 eingesetzten Stent in seinem Herzen beschädigte. Zusätzlich drohte ihm eine lebensbedrohliche Blutvergiftung durch ein Loch in der Speiseröhre. Nur die nun erfolgreich durchgeführte Operation bot noch eine Chance auf Rettung.

    Obwohl seine Frau gemäß einer Patientenverfügung über den Eingriff entscheiden hätte könnte, wollte sie dies gemeinsam mit Hoenig tun und wartete darauf, dass er wieder zu Bewusstsein kam.

    Auf den Punkt gebracht

    • Heinz Hoenig hat eine lebensnotwendige Operation hinter sich, bei der ihm die Speiseröhre entfernt wurde
    • Die Operation verlief gut und es geht ihm den Umständen entsprechend gut
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema