Der Langfinger war über die Terrassentür in ein Rankweiler Haus eingestiegen, doch während seines Coups vom Besitzer ertappt worden. Passanten nahmen die Verfolgung auf.
Vor kurzem besuchte Kanzler Kurz den Vorarlberger Landeshauptmann Wallner (beide ÖVP). Bei einem Foto der beiden wurde kurioserweise mit Photoshop nachgeholfen.
Die (echte) Polizei hat in Österreich derzeit alle Hände voll mit einer raffinierten Betrugsmaschine zu tun. Dabei geben sich die Betrüger als Beamte aus.
Die Rettungskräfte wurden Freitagfrüh zu einem Einsatz in Dornbirn gerufen. Ein 88-Jährige wurde von einem Zug überrollt und lebensgefährlich verletzt.
In der Nacht auf Donnerstag hat in Vorarlberg die Erde gebebt. Das Beben war deutlich spürbar und hatte eine Stärke von 3,3. Schäden sind noch nicht bekannt.
Beim Umschneiden von Metallstehern oberhalb der Arlbergbahnstrecke löste der Funkenflug einen massiven Waldbrand aus.
Am Sonntagnachmittag lieferte sich ein 14 Jahre alter Lausbub mit dem Auto seiner Mutter eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Vorarlberger Polizei.
Zu einem Verkehrsunfall und in weiterer Folge der kurzzeitigen Totalsperre der A 14 in Richtung Bregenz kam es am Dienstagmorgen im Frühverkehr.
Ein tödlicher Motorradunfall ereignete sich am Sonntagabend in Dornbirn. Für einen 21-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
Ein mutmaßlicher Sympathisant der Terrormiliz IS hatte 13.000 kinderpornografische Bilder gesammelt. Am Donnerstag stand er vor Gericht.
Nach umfassenden Ermittlungen ist es dem Vorarlberger Landeskriminalamt gelungen eine seit mehr als vier Jahren andauernde Einbruchsserie aufzuklären.
Eine neue Masche von Bettlern beschäftigt derzeit die Polizei in Vorarlberg. Um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen, fragen sie an der Tür um Essen oder nach dem WC.
Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner verklagt ein Architekt aus Vorarlberg die Republik Österreich auf 862.000 Euro. Der Grund: Ein geplatztes Projekt für Flüchtlinge.
Seit dem 23. März fehlte von Lins Vincent Kajetan Anton aus Feldkirch jede Spur. Nun konnte der 13-Jährige endlich gefunden werden - und zwar in Deutschland!
Eine Frau zog sich bei einem Rodelunfall am Sonntag in Bezau (Bezirk Bregenz) schwere Verletzungen zu. Die 28-Jährige kam von der Rodelbahn ab und fiel über einen Felsabsatz.
Ein Mountainbiker hat am Sonntagnachmittag am Muttersberg in Vorarlberg einen Waldbrand ausgelöst. Drei Feuerwehren mussten ausrücken.
Der junge Punker wurde seit dem 23. März vermisst. Er verschwand plötzlich aus der Wohnung seines Vaters in Feldkirch. Mittlerweile ist er wieder aufgetaucht.
Im Zuge einer Fahrzeugkontrolle haben Beamte in Bludenz in der Nacht auf Dienstag einen völlig überladenen Tiertransporter aus dem Verkehr gezogen.
Wer macht so etwas, fragt sich nicht nur Manolos Herrchen. Der Vierbeiner wurde vergiftet, konnte glücklicherweise noch gerettet werden.
Für einen 29-Jährigen endete der Einbruch in ein Einfamilienhaus in Höchst (Bezirk Bregenz) mit seiner Festnahme. Die Besitzer ertappten ihn auf frischer Tat.
Bei Forstarbeiten in Klaus Bezirk (Feldkirch) ist am Freitag ein Mann tödlich verunglückt. Der 66-Jährige wurde von einem Baum am Kopf getroffen.
Bei Mercedes Schneider in Dornbirn ist derzeit ein ganz besonderer Luxus-SUV ausgestellt. Der Mercedes Maybach G650 Landaulet ist eine echte Rarität und streng limitiert.
Ein kleiner Bub ist am Sonntag in Frastanz (Bezirk Feldkirch) von einem 21-Jährigen attackiert und verletzt worden. Der Angreifer hat eine autistische Störung.
Bei einem Einbruch in eine Baustelle in Mellau sind mehrere Baumaschinen gestohlen worden. Die Polizei sucht nach den Tätern und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Plötzlich klappte der Schirm zusammen und der 38-Jährige stürzte aus einer Höhe von 20 Metern ungebremst auf den Boden. Er erlag noch am Unglücksort seinen Verletzungen.
Ein 35-jähriger Vorarlberger wurde am Donnerstagmorgen tot in einem Bach gefunden. Er dürfte zuvor mit seinem Spezial-Rad gestürzt sein.
Aus Sorge um das Erbe und wohl weil sie alkoholisiert war, bedrohte eine Frau die Tochter des Verstorbenen beim Leichenschmaus mit dem Tod.
Seit zwei Wochen ist Gloria Albrecht aus Lustenau (Vorarlberg) abgängig. Die Polizei hat zwar bereits einige Hinweise bekommen, von der 26-Jährigen fehlt aber weiter jede Spur.
Beim Zurücksetzen hatte der 39-Jährige den hinter seinem Wagen querenden Polizisten übersehen und kollidierte mit dem Beamten wobei dieser verletzt wurde.
Die Polizei Hard konnte im Zuge von Ermittlungen zu aktuellen Einbrüchen drei Jugendliche ausforschen, die für mehrere Einbrüche verantwortlich sein sollen.
Die 26-jährige Gloria Albrecht aus Lustenau (Vorarlberg) wird vermisst. Seit über einer Woche wird nach ihr gesucht.