

Konsequenzen?
wann gibts endlich konsequenzen? sind wir einen bananenrepublik?
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
12. Januar 2018 14:30; Akt: 29.03.2018 15:11 Print
Das Spital in Wien-Floridsdorf werde um weitere 178 Mio. € teurer, kritisierte die ÖVP. Der KAV kontert: Finanzierungkosten seien nach ÖNORM nicht den Bau- und Errichtungskosten zuzurechnen.
Erneut Aufregung um das KH Nord. (Bild: Sabine Hertel)
Im Jahr 2005 wurde der politische Grundsatzbeschluss für das Krankenhaus Nord gefasst. "Allererste Projektkostenschätzungen können klarerweise heute nicht mehr als Referenzgrößen herangezogen werden, da es sich seinerzeit um ein anderes Projekt handelte", reagiert KAV-Direktor Herwig Wetzlinger auf die Kritik der ÖVP. Diese hatte am Freitag kritisiert, dass die Kosten für das Krankenhaus Nord in Wien-Floridsdorf um weitere 178 Mio. € auf insgesamt 1,5 Milliarden Euro steigen würden. Auch die – bereits mehrfach verschobene – Eröffnung Ende 2019 wackle laut ÖVP.
KAV: "Keine neuen Budgetzahlen oder Verteuerungen"
„In den Bau- und Errichtungskosten sind die Finanzierungkosten nicht enthalten – so wie von Beginn des Projektes an stets kommuniziert. Die ÖNORM schließt die Finanzierungskosten nicht mit ein, um so auch mit anderen Bauprojekten vergleichen zu können“, erläutert KAV-Direktor Wetzlinger. Es handelt sich hier also um keine neuen Budgetzahlen oder Verteuerungen. Die Abwicklung von Refinanzierungen ist Entscheidung und Kompetenz der Stadt Wien.
KAV: Schlimmstenfalls 1,4 Mrd. Euro Kosten
Die geplanten Kosten für das Krankenhaus Nord-Projekt beliefen sich ursprünglich auf 825 Millionen Euro, das sind wenn man die Valorisierung bis Ende 2018 berücksichtigt 1,017 Milliarden Euro, rechnet der KAV. Von diesen Zahlen gehe auch der Rechnungshof aus. Darüber hinaus zeige er auch ein von der Begleitenden Kontrolle errechnetes best- (1,3 Milliarden Euro) und ein worst-case-Szenario (1,4 Milliarden Euro) auf. Dies wurde auch bei der Pressekonferenz zum weiteren Projektplan zum Krankenhaus Nord vor weniger als einem Monat so kommuniziert, so der KAV.
„Der KAV als Bauherr hat selbstverständlich den Auftrag und das Ziel, den best case zu erreichen. Der KAV ist einerseits zur Vertragstreue verpflichtet, wird jedoch keine Kosten anerkennen, die nicht gerechtfertigt sind“, so Wetzlinger abschließend.
(Red)
wann gibts endlich konsequenzen? sind wir einen bananenrepublik?
Also werden es mindestens 1.5 Milliarden.
Warum werden die Verantwortlichen nicht mit nassen Fetzen aus der Stadt geprügelt? Es kann ja nicht sein, dass so ein Missmanagement ohne Konsequenzen bleibt!!!
Erkenntnissresistent
scheint die SPÖ zu sein, denn scheinbar hat man aus dm AKH Skandal nichts gelernt. Für diese Tatsache sollte der Bürgermeister sehr wohl zur Verantwortung gezogen werden.
Ohne Worte
Warum werden die Verantwortlichen nicht mit nassen Fetzen aus der Stadt geprügelt? Es kann ja nicht sein, dass so ein Missmanagement ohne Konsequenzen bleibt!!!
Schieder/Wehsely
Es wird nicht passieren. Schieder wird Bürgermeister und wird den angerichteten Schäden seiner Lebensgefährtin schön brav unter dem Tisch kehren.
Schlimmsten Fall 1.5mrd
Also werden es mindestens 1.5 Milliarden.
Konsequenzen?
wann gibts endlich konsequenzen? sind wir einen bananenrepublik?