
Sowas wunderschönes braucht man halt
, wenn man vorher ein Gatter mit Seitentürln an die Grenze stellt. Nennt sich vielleicht bald Antiterror-Denkmahlschutz!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
08. April 2018 11:59; Akt: 08.04.2018 12:30 Print
Derzeit werden beim Rathausplatz die letzten Anti-Terror-Poller verbaut, dieselben Barrieren sollen künftig auch die Kärntner Straße schützen. Für die Mariahilfer Straße werden Alternativen gesucht.
(Bild: Helmut Graf)
Künftig werden 78 Anti-Terror-Poller die drei Zufahrten zum Wiener Rathaus (Innere Stadt) schützen - "Heute" hat berichtet. Die Arbeiten dafür laufen seit 6. März, derzeit werden die letzten Poller in Edelstahloptik im Boden verankert.
Während die selben Poller ab Mitte April auch bei der Kärntner Straße errichtet werden, überlegt die Stadt Wien bei der Mariahilfer Straße nun offenbar Alternativen. Wie der Leiter der MA19 (Architektur und Stadtgestaltung) Franz Kobermaier gegenüber "Wien Heute" erklärt, seien Poller an sich ein gutes Mittel, jedoch können sie eben nur absperren.
Mehrfachnutzung im öffentlichen Raum
"Es ist schon wichtig, dass wir auch Elemente im öffentlichen Raum haben, die auch mehrfach nutzbar sind und deswegen wollen wir noch länger überlegen", erklärt Kobermaier.
Wie der ORF berichtet, sei die Wiener Polizei offen für Alternativen, diese müssten jedoch effektiv sein und das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung heben. Fertig sein soll das neue Sicherheitskonzept für die MaHü bis zum Herbst 2018.
(lok)
, wenn man vorher ein Gatter mit Seitentürln an die Grenze stellt. Nennt sich vielleicht bald Antiterror-Denkmahlschutz!
noch mit Welcome Plakaten zugepflastert. Die Ironie ...
Ach so jetzt brauchen wir auf einmal Poller. Uns wurde ja immer gesagt "Wien ist ja so sicher". Ich würde Poller um meine Wohnung im Pater mit Terrasse brauchen ;-)
Poller
Ach so jetzt brauchen wir auf einmal Poller. Uns wurde ja immer gesagt "Wien ist ja so sicher". Ich würde Poller um meine Wohnung im Pater mit Terrasse brauchen ;-)
Was haben Sie sich aufgeregt
über Zäune errichten und Mauerbau an den.Grenzen. Mittlerweile wird innerstädtisch wieder gepollert und gemauert.
Vor 2 Jahren haben sie die MaHü
noch mit Welcome Plakaten zugepflastert. Die Ironie ...
Sowas wunderschönes braucht man halt
, wenn man vorher ein Gatter mit Seitentürln an die Grenze stellt. Nennt sich vielleicht bald Antiterror-Denkmahlschutz!