
40er versus 37er Jonasreindl
Gute Besserung dem Fahrer der Linie 40 und komm so rasch wie es nur geht wieder auf die Schienen!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
20. März 2018 15:13; Akt: 21.03.2018 09:50 Print
Beim Schottentor in Wien fuhr eine Straßenbahn auf eine zweite auf. Der Aufprall war so heftig, dass mehrere Fahrgäste verletzt wurden.
"Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 37, 38, 40, 41 , 42 zu unterschiedlichen Intervallen", meldeten die Wiener Linien kurz nach 13.45 Uhr. Dahinter steckt ein dramatischer Vorfall: Eine Straßenbahn der Linie 40 soll beim Wiener Schottentor auf eine "Bim" der Linie 37, die gerade an einem Haltesignal stand, aufgefahren sein. Sieben Personen wurden nach Erstberichten verletzt, zum Glück niemand schwer.
Bildstrecken Sanierung der U6 Station Nussdorfer Straße vor StartAuslöser des Unfalls dürften Gesundheitsprobleme des Fahrers der 40er-Straßenbahn gewesen sein. "Dem Fahrer der hinteren Straßenbahn dürfte schlecht oder schwarz vor Augen geworden sein. Er konnte offenbar nicht angemessen reagieren", wird der Wiener-Linien-Sprecher Michael Unger von der "APA" zitiert. Der Fahrer wurde in ein Spital gebracht, von den Verletzten musste soweit bekannt niemand im Spital behandelt werden.
Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 37, 38, 40 , 42 zu unterschiedlichen Intervallen. #wlvi
— Wiener Linien (@wienerlinien) 20. März 2018
Im Stadtgebiet von Wien kam es zwischen der Straßenkreuzung Schottentor und der Straßenkreuzung Hörlgasse deswegen zu massiven Behinderungen im Verkehr. Autofahrer mussten das Gebiet weiträumig umfahren oder steckten im Stau fest.
(Video: Leserreporter)
Wien: Stau Währinger Straße stadtauswärts zwischen Ring und Hörlgasse. Grund: Auffahrunfall zweier Straßenbahnen - https://t.co/qCQ4JtbbwW
— ÖAMTC öamtc (@OEAMTC) 20. März 2018
(red)
Gute Besserung dem Fahrer der Linie 40 und komm so rasch wie es nur geht wieder auf die Schienen!
Da hat es also BUM bei der BIM gemacht. Schade! Gute Besserung für alle Verletzten!
arbeiten sie Tag und Nacht bis ihnen schwarz vor den Augen wird
Schrecklich
Gute Besserung den Leuten! Fahrer vom WL schauen immer nur aufs Handy wirklich!
Schwache Ausrede
Die Bim hat einen "Todmann", läßt man den los, bremst die Bim! Also Übelkeit ist eine äußerst schwache Ausrede!
@Tine
Wenn die Hand aber auf dem Fahrschalter bleibt , passiert gar nichts. Wird der Hebel losgelassen ertönt zuerst eine Warnung erst danach wird eine Notbremsung ausgelöst. Dazu noch der Anhalteweg. Wird sich nicht ausgehen wenn er knapp hinter einem Zug nach fährt. ;-)
hubi
also wenn er knapp und das ist auch erwiesen hinter den vorderzug war dann wird sich das nicht ausgehen das er so einen schaden anrichtet. also muss er weiter weck gewesen sein
@thali hubi
Aso. Nehmen wir an die Bim hinten fuhr 25 km/h und das bei knapp 50 Tonnen und die fährt auf stehende 50 Tonnen. Das Ding ist bis zum Aufpralldämpfer aus Plastik. Also wie soll das danach aussehen?
Filmen beim fahren
Aus der Fahrerkabine Filmen....Auch nicht schlecht
Wiener Linien
Naja bei den Wiener Linien kann man froh sein überhaupt irgendwo anzukommen zu sein!
Fahrer
Also bei den Fahrern von WL wundert mich das nicht! Alle immer am Handy und total unfreundlich! Alles gute den verletzten! (Dem Fahrer natürlich nicht)