
Viel Lärm um Nix
Hand vorhalten, das hat schon meine Mama gesagt. Wenn ich es vergessen hab, dann war da schon eine Kopf Nuss. Naja wenigstens war es für die Medien rundum ein gefundenes Fressen.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
21. April 2017 14:19; Akt: 21.04.2017 15:15 Print
Im Februar 2016 erhielt Edin M. eine Anzeige, weil er bei einem Kebap-Stand vor einem Polizisten gerülpst hatte. Nun wurde das Verfahren eingestellt.
Der Fall von Edin M. sorgt weltweit für mediales Interesse. (Bild: Facebook/Screenshots)
Barkeeper Edin M. (28) wurde bestraft, weil er am 7. Februar 2016 am Praterstern zu laut vor einem Polizisten gerülpst hatte. Der Beamte wertete das als öffentliche Anstandsverletzung nach Paragraf 1 des Wiener Landes-Sicherheitsgesetzes und brummte dem Wiener eine Strafe von 70 Euro auf. In einem Facebook-Posting machte der Rülpsende damals seinem Ärger Luft – und sorgte damit auch weltweit für Aufsehen.
Verfahren eingestellt
Rund ein Jahr nach dem Vorfall dürfte die Geschichte nun aber ein Happy End haben: Denn gemeinsam mit Anwalt Heinz Robathin kämpft der 28-Jährige gegen die Anzeige – und der Richter gab ihm nun Recht. Das Verfahren gegen Edin M. wurde eingestellt, wie er freudig auf seiner Facebook-Seite berichtet. Die Begründung: Das öffentlich laute und provokante Anrülpsen von im Dienst befindlichen Polizei-Beamten konnte dem Wiener nicht zur Last gelegt werden.
Edin M. sorgte mit seiner Geschichte im vergangenen Jahr nicht nur in Österreich für Aufsehen. Die Istanbuler Kette "Kasap Döner" zeigte sich wenig erfreut über die negative Berichterstattung in Zusammenhang mit ihrer Spezialität, lud den Wiener zur Entschädigung nach Istanbul ein und zahlte seine Buße. Diese 70 Euro will Edin M. nun dem Wiener Tierschutzverein spenden.
(cz)
Hand vorhalten, das hat schon meine Mama gesagt. Wenn ich es vergessen hab, dann war da schon eine Kopf Nuss. Naja wenigstens war es für die Medien rundum ein gefundenes Fressen.
In dem Sinne: Rüüüüülps
Das ist überhaupt kein hapy end dass das Verfahren eingestellt wurde sondern die Legitimation bewusster Provokation! Denn die Aktion war ungustiöser Teil einer Protestaktion, wenn man sich erinnert.
mag.
Das ist überhaupt kein hapy end dass das Verfahren eingestellt wurde sondern die Legitimation bewusster Provokation! Denn die Aktion war ungustiöser Teil einer Protestaktion, wenn man sich erinnert.
Nicht vergessen: Thujenhecke stutzen...
...und Gartenzwerge polieren! Nicht bei Rot über die Straße gehen und brav danke sagen, wenn der AMS-Beamte wieder ein Vorstellungsgespräch anbietet.
Rülps
In dem Sinne: Rüüüüülps
Viel Lärm um Nix
Hand vorhalten, das hat schon meine Mama gesagt. Wenn ich es vergessen hab, dann war da schon eine Kopf Nuss. Naja wenigstens war es für die Medien rundum ein gefundenes Fressen.