
Dieser Schritt der Regierung, ...
... die Auflösung der AUVA ist mehr als überfällig und dringenst notwendig! Die Aufgaben der AUVA sind zwar genau definiert, doch sie erfüllt diese nachweislich nicht so, wie sie sollte, statt dessen werden Versehrten bereits zugesagte Leistungen wegen widersinniger Begründungen gänzlich gestrichen. Die Verhütung von Arbeits- bzw. Wegunfällen und wenn doch einer vorkommt, die Finanzierung von Heilbehandlung, Rehab bzw. Unfallrente, diesen Leistungen kommt die AUVA seit Jahren nachweislich nur noch geringfügig bedingt nach! Daher: Auflösung der AUVA und zwar so bald wie möglich!
Dieser Schritt der Regierung, ...
... die Auflösung der AUVA ist mehr als überfällig und dringenst notwendig! Die Aufgaben der AUVA sind zwar genau definiert, doch sie erfüllt diese nachweislich nicht so, wie sie sollte, statt dessen werden Versehrten bereits zugesagte Leistungen wegen widersinniger Begründungen gänzlich gestrichen. Die Verhütung von Arbeits- bzw. Wegunfällen und wenn doch einer vorkommt, die Finanzierung von Heilbehandlung, Rehab bzw. Unfallrente, diesen Leistungen kommt die AUVA seit Jahren nachweislich nur noch geringfügig bedingt nach! Daher: Auflösung der AUVA und zwar so bald wie möglich!
GKK/BVA
Die organisatorische Seite der GKK sollte sich ein Beispiel an der BVA nehmen. Hier gibt es auch KV und UV sowie PV unter einem Mantel. Zentral verwaltet und dezantral organisiert. Die Ausgaben liegen bei knapp 4% und nicht bei 20-25%. Das ASVG beenden, die GKK auflösen und alle per BKUV-G in die BVA integrieren, denn zw Arbeiter/Angestellten/Beamten darf es keinen Unterschied geben. Und der Selbstbehalt für Alle wäre an der Zeit, denn die "Selbstkontrolle" ist immer noch die Beste Kontrolle.
GKK / BVA
@ Alex hier geht es aber um die AUVA !!
Selber schuld
Tja, die Bevölkerung hat diese Regierung gewählt, jetzt bekommt sie was sie gewählt hat.
Ich ersuche die Regierung um dringende
Aufklärung! Die Aufgaben der AUVA sind genau definiert. Verhütung von Arbeits- bzw. Wegunfällen (auch für Schüler und Studenten) und wenn doch einer vorkommt, die Finanzierung von Heilbehandlung, Rehab bzw. Unfallrente. Freizeitunfälle werden nicht aus Geldern der AUVA finanziert. Der Betrieb von eigenen Krankenhäusern ist nicht Aufgabe der AUVA. Auch wenn sie noch so gut sind, betrieben können diese auch von anderen Trägern werden. Die Ärzte (Spezialisten) bleiben ja die selben. Nur die Verwaltung wird kleiner.
@Werner Mauser
konkrete Aussagen sind leider nicht die Werkzeuge der Regierung.
Falsche Maßnahme
Auch ich als FPÖ Wählerin halte die Auflösung für einen Fehler !! Was soll sich unter einen neuen Träger ändern oder besser werden ?? Ich denke das uns Selbstbehalte und höhere Beitäge bevorstehen werden . Strache wäre gut beraten das ganze noch einmal zu überdenken ! Seine Fr. Hartinger ist zu sehr vor ein genommen von der AUVA