Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
Großer Ansturm
05. Januar 2018 10:47; Akt: 05.01.2018 11:00 Print
Albertina verlängert für Raffael Öffnungszeiten
Bevor am 8. Jänner die Raffael-Schau in der Albertina vorbei ist, lässt das Museum am Wochenende länger offen.
-
Quiz: Kennen Sie die weltweit bekanntesten Gemälde?
-
Millionen ruiniert: Trampel im Museum: Die 10 teuersten Hoppalas
-
Eine Nase voll Hase …: Wie riecht Kunst? Albertina testet Beduftung
-
Halloween trifft Kunst: Die Albertina rief zum Raffael-Lookalike-Contest
-
Auch Polizisten verletzt: Albertina-Party: Gast (66) attackierte zwei Securitys
Raffael war Zeitgenossee von Michelangelo und Leonardo da Vinci. Auf der Leinwand hat er (Kunst-)Wunder vollbracht. In der Kasse der Albertina auch.
Die Ausstellung, die am 7. Jänner abends vorbei ist, entwickelte sich für die Albertina zum wahren Blockbuster. Bis Sonntagabend sollen rund 350.000 Leute die Gemälde bestaunt haben.
Damit an den letzten beiden Tagen noch jeder, der sie bis jetzt verpasst hat, die Bilder sehen kann, werden die Türen länger offen gehalten. Statt um 18 Uhr (regulär) macht die Albertina am Samstag und Sonntag erst um 20 Uhr zu.
130 Zeichnungen und 18 Gemälde sind zu sehen. Ein Schwerpunkt liegt natürlich auf Raffaels berühmten Madonnenbilder. Auch Knabenporträts, Feder-, Rötel- und Kreidezeichnungen sind ausgestellt.
Viele der nach bis Sonntagabend ausgestellten Werke sind Leihgaben. Unter anderem das trieb auch die Kosten in die Höhe. Raffael ist die drittteuerste Ausstellung in der Geschichte des Hauses (Platz 1: Van Gogh).
(lam)
Die Kommentarfunktion für diese Story wurde automatisch deaktiviert. Der Grund ist die hohe Zahl eingehender Meinungsbeiträge zu aktuellen Themen. Uns ist wichtig, diese möglichst schnell zu sichten und freizuschalten. Wir bitten um Verständnis.