Nach mehreren Unfällen haben die ÖBB jetzt Konsequenzen gezogen: Am heutigen Mittwoch wurde ein Paket aus Sofortmaßnahmen präsentiert.
Kein Scherz, im Diskonter kann man jetzt grüne Rauchware erstehen. Drei Gramm des Krautes kosten knapp 17 Euro.
Als erstes Land der Welt zahlte Finnland 2.000 zufällig ausgewählten Arbeitslosen monatlich 560 Euro. Das Experiment geht nun vorzeitig zu Ende.
Die deutschen Behörden setzten den Spitzenmanager von Porsche jetzt wegen Verdunklungs- und Fluchtgefahr fest.
Maria Jelenko - Österreichs Finanzminister reist in die USA. "Heute" ist mit dabei - und berichtet aktuell von der IWF-Frühjahrstagung in Washington.
Jede Woche werden an dieser Stelle aktuelle Stellenausschreibungen veröffentlicht.
Google, Uber, Kapsch TrafficCom, FACC – bei der Digital-Konferenz Darwin's Circle präsentierten und diskutierten Spitzenunternehmen über Mobilität.
Die Apple-Aktie hat in einer Woche 66 Milliarden US-Dollar an Wert verloren. Der Grund: Das neue iPhone X verkauft sich nicht.
Die Umtauschfrist für die 500-Schilling-Banknote „Otto Wagner“ und 1000-Schilling-Banknote „Erwin Schrödinger“ ist abgelaufen.
Igor Basagic - Der Kurzbesuch des britischen Starkochs Jamie Oliver im Jamie's Italian war perfekt organisiert. Doch inmitten allgemeiner Heiterkeit sprach jemand die Restaurantschließungen an.
Amazon-Chef Jeff Bezos veröffentlichte erstmals Zahlen zum Kundenbindungsprogramm des Internetkonzerns, Amazon Prime.
Im Rahmen der Transport Research Arena in Wien durfte "Heute" mit einem autonomen Fahrzeug der TU Graz mitfahren. Und das war beeindruckend.
Der Schuldenstand der Österreicher gestiegen. Aber auch das Gesamtvermögen. "Wir" besitzen aktuell fast 650 Mrd. Euro.
Stephan Hofer - Bruce Dickinson ist Heavy-Metal-Sänger und Manager einer Airline. Beim 4Gamechangers-Kongress in der Marx Halle erklärte der als Speaker geladene Musiker, was er von...
Profitieren Sie vom fundierten Marktwissen der BAWAG P.S.K. Experten und erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Veranlagung trotz Kursschwankungen aufblühen können.
Am Sonntag wird der "I.D. R Pikes Peak" offiziell präsentiert. Der E-Flitzer soll das berühmteste Bergrennen der Welt gewinnen.
Falsche Abgaswerte bei Diesel-Autos: Sogar ein Vorstandsmitglied von Porsche soll in den Skandal verwickelt sein, glaubt die Justiz.
Die Inflationsrate für März lag bei 1,9 Prozent. Vor allem Ausgaben für Wohnung, Energie und Wasser erwiesen sich als größte Preistreiber.
Der Europäische Gerichtshof urteilt, dass Airlines ihre Passagiere bei Flugverspätungen und -ausfällen aufgrund von Streiks entschädigen müssen.
Wer zu lange Pause macht, wird bestraft. Weil die Toilette oftmals zu weit entfernt ist, müssen Mitarbeiter des Online-Händlers zu anderen Methoden greifen.
"Heute" verrät: So müssen Sie heißen, um Karriere zu machen! Finden Sie Ihren Namen in der Liste?
Zuerst müsse ein Reform-Bericht erstellt werden, dann will die Regierung handeln. Die Köpfe der AMS-Chefs bleiben wo sie sind.
Thomas Arnolder soll die Telekom Austria leiten. Er hat beste Beziehungen zur Regierung: Arnolder kommt aus der Jungen ÖVP.
Eltern können stärker auf Facebook-Konten von Kindern unter 16 Jahren zugreifen. Auch die Gesichtserkennung kommt wieder.
Mit 1.200 km/h durch die Röhre: Diese Vision von Elon Musk könnte in Europa bald Realität werden. In Frankreich hat der Bau einer Teststrecke begonnen.
Angestellte des Auto-Herstellers werden gezwungen, zu Hause zu bleiben. Für die kommenden Tage werden sie auch nicht bezahlt.
Igor Basagic - Vergangenes Jahr gingen mit mo2drive und goUrban zwei neue Moped-Sharer an den Start. "Heute" machte den Test und beantwortet die Frage: "Welcher Roller ist der richtige für mich?"
Gegen Abzocke mit verpassten Anrufen: „Ping-Anrufe“ können ab sofort beim Telekomregulator RTR gemeldet werden.