

Kontrolle?
Und wie wollen sie das kontrollieren? Verwenden doch heute schon 8 jährige.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
16. April 2018 11:39; Akt: 16.04.2018 12:06 Print
WhatsApp will offenbar seine Nutzungsbedingungen ändern und das Mindestalter für die Nutzung auf 16 Jahre hinauf schrauben.
WhatsApp ändert bald die Nutzungsbedingungen. (Bild: iStock)
Der Instant-Messaging-Dienst bereitet eine Änderung seiner Nutzungsbedingungen vor und will das Mindestalter für die Nutzung des Dienstes auf 16 Jahre heraufsetzen, meldet der gewöhnlich gut unterrichtete Fan-Blog WABetaInfo.
Derzeit setzt der Gratis-Dienst ein Mindestalter von 13 Jahren voraus, "bzw. so alt, wie es in deinem Land erforderlich ist, damit du berechtigt bist, unsere Dienste ohne elterliche Zustimmung zu nutzen", wie es in den Nutzungsbedingungen der Facebook-Tochter heißt. Umgesetzt werden soll das neue Mindestalter laut dem Tweet spätestens bis zum 25. Mai.
EU-DSGVO heißt EU-Datenschutzgrundverordnung
Der Grund für dieses Datum dürfte die ab Mai gültige EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sein. Dort steht im Artikel 8, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eines Kindes erst dann rechtmäßig ist, wenn es das 16. Lebensjahr vollendet hat.
NEWS:
— WABetaInfo (@WABetaInfo) 12. April 2018
In order to respect new WhatsApp Terms of Service (available in future, ****maybe**** no later than 25 May), WhatsApp requires you to be at least 16 years old to use their services (13 is minimum age, currently).
Die Mitgliedsstaaten der EU können allerdings eine niedrigere Altersgrenze festlegen, dürfen allerdings nicht unter 13 Jahre gehen. Ob eine weltweite Anhebung des Mindestalters erfolgt oder ob nur bestimmte Länder betroffen sind, erwähnt WABetaInfo nicht.
Unklar ist, wie mit bereits registrierten WhatsApp-Benutzern umgegangen wird, die das 16. Lebensjahr im Mai noch nicht vollendet haben. WhatsApp selbst fragt kein Alter ab.
(GP)
Und wie wollen sie das kontrollieren? Verwenden doch heute schon 8 jährige.
was die leute gemacht haben als es noch kein handy gab also wenn ich in urlaub fahre ist mein handy die ganze zeit über abgedreht gerade wenn ich ankomme melde ich mich kurz zu hause das alles ok ist aber sonst brauch ich da ding den ganzen urlaub nicht
gehört genauso abgeschafft wie facebook das sind dinge die man nicht braucht und völlig unnötig sind
ich frag mich manchmal.....
was die leute gemacht haben als es noch kein handy gab also wenn ich in urlaub fahre ist mein handy die ganze zeit über abgedreht gerade wenn ich ankomme melde ich mich kurz zu hause das alles ok ist aber sonst brauch ich da ding den ganzen urlaub nicht
whats app
gehört genauso abgeschafft wie facebook das sind dinge die man nicht braucht und völlig unnötig sind
@manu
Facebook kann man diskutieren, aber WhatsApp ist sehr hilfreich, wenn man z.B. im Ausland ist oder nicht so viel Geld für SMS ausgeben will.
wenn ich auf in urlaub bin
und verreise hab ich die meiste zeit das handy ausgeschaltet wenn ich ankommen schreib ich kurz eine sma das alles ok ist und das wars auch schon
Kontrolle?
Und wie wollen sie das kontrollieren? Verwenden doch heute schon 8 jährige.
@Robert Dolezal
Stimmt. Wenn keine grausigen Videos, etc. im Umlauf sind ist sowohl für Kinder als auch Eltern ideal.