200 Mio. PC auf Windows 7 sind "tickende Zeitbombe"
7 /8 Microsoft empfiehlt Win-7-Nutzern,...
...
(Bild: Reuters)
8 /8 ...auf Windows 10 umzusteigen, um zu vermeiden, dass sie einen Service oder Support benötigen, der in Zukunft nicht mehr verfügbar ist.
...
(Bild: Reuters)
1 /8 Der damalige Microsoft-CEO, Steve Ballmer, hat das Betriebssystem Windows 7 am 22. Oktober 2009 in New York vorgestellt.
...
(Bild: Reuters)
2 /8 Weltweit läuft das System noch immer auf rund 200 Millionen Computern, schätzt das Fachmagazin Zdnet.com.
...
(Bild: Reuters)
3 /8 Am 14. Jänner 2020 stellte Entwickler Microsoft jedoch den Support ein.
...
(Bild: Reuters)
4 /8 Ein PC, auf dem das System installiert ist, wird wegen fehlender Sicherheitsupdates jedoch anfälliger für Sicherheitsrisiken und Schadsoftware.
...
(Bild: Reuters)
5 /8 Allerdings kann das Betriebssystem Windows 7 nach dem 14. Jänner weiterhin auf Computern installiert und auch aktiviert werden.
...
(Bild: Reuters)
6 /8 "Cyberkriminelle warten nur darauf, nicht mehr geschlossene Sicherheitslücken bei Windows 7 auszunutzen", erklärt Thomas Uhlemann, Security-Specialist bei der Firma Eset.
...
(Bild: Reuters)
7 /8 Microsoft empfiehlt Win-7-Nutzern,...
...
(Bild: Reuters)
8 /8 ...auf Windows 10 umzusteigen, um zu vermeiden, dass sie einen Service oder Support benötigen, der in Zukunft nicht mehr verfügbar ist.
...
(Bild: Reuters)
1 /8 Der damalige Microsoft-CEO, Steve Ballmer, hat das Betriebssystem Windows 7 am 22. Oktober 2009 in New York vorgestellt.
...
(Bild: Reuters)
2 /8 Weltweit läuft das System noch immer auf rund 200 Millionen Computern, schätzt das Fachmagazin Zdnet.com.