Heute - Das schnellste Newsportal
Bedeckt9°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Coronavirus
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

9 Dinge, die Sie am Flughafen besser lassen sollten

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
Schlafen: Der Körper sagt einem, dass man dringend Schlaf nötig hätte. Der Kopf hingegen möchte unbedingt vermeiden, dass die Augen zufallen. Was auch immer passiert, man sollte auf seinen Kopf hören und stark bleiben. Sobald man nämlich auch nur für ein paar Sekunden die Augen schließt, hat man im nächsten Moment schon den Weiterflug verpasst. (Bild: iStock)
Einen über den Durst trinken: Am Flughafen sollte man lieber den Alkohol weglassen und das erste Bier besser erst im Urlaubsort genießen. Immerhin ist ein klarer Kopf von Vorteil, wenn das Gate in letzter Sekunde geändert oder erklärt wird, wo sich der Notausgang befindet. (Bild: iStock)
Ungeduldig werden: Jeder kennt es: Wenn die Ansage kommt, dass die Maschine bereit zum Boarding ist, hat sich schon eine meterlange Schlange gebildet, die mindestens bis zum nächsten Getränkeautomaten reicht. Lieber mit der Ruhe in den Urlaub starten, der Sitzplatz steht normalerweise ohnehin schon fest. (Bild: iStock)
Schlechte Laune aufkommen lassen: Klar, die Zeit am Flughafen ist nicht unbedingt das Highlight des Urlaubs, aber man ist immer seines eigenen Glückes Schmied und an der Situation kann man leider nichts ändern, aber die Einstellung! Und man ist auch im Urlaub, also gönnt man sich am besten was - eine Tafel Schokolade oder die neue Ausgabe vom Lieblingsmagazin für den Flieger. (Bild: iStock)
Sich mit den Flughafen- und Airline-Mitarbeitern anlegen: Flughafen-Mitarbeiter machen auch nur ihren Job und können nichts dafür, wenn sich der Flug verspätet oder das Gepäck nicht angekommen ist. Ebenso kann die Crew nichts dafür, wenn der Drink nicht schmeckt oder das Handgepäck nicht in das Gepäckfach passt. Wie bei allen zwischenmenschlichen Interaktionen gilt es auch hier, höflich und respektvoll zu bleiben. (Bild: iStock)
Den Scherzkeks spielen: Der Flughafen ist keine Comedy-Arena. Die Mitarbeiter am Check-In-Schalter und an der Sicherheitskontrolle müssen nämlich bei jedem kleinen Hinweis reagieren. Vor allem dann, wenn es um Terroranschläge oder verbotene Flüssigkeiten geht. Gerade diese Themen sollte man am Flughafen nicht ins Lächerliche ziehen und sich Witze darüber verkneifen. (Bild: iStock)
Sich in der Schlange vordrängeln: Am Flughafen wird es schnell stressig. Trotzdem sollte man seine guten Manieren nicht verlieren und den Mitreisenden mit Respekt gegenüber treten. Dazu gehören vor allem höflich zu bleiben und nicht sofort ungeduldig zu werden, wenn der Vordermann es nicht auf Anhieb schafft, die Boardkarte richtig zu scannen, oder sich gar vorzudrängeln. (Bild: iStock)
Videos und Musik laut auf dem Handy abspielen: Wer sich nicht den Ärger aller Mitreisenden zuziehen möchte, sollte sich lieber Kopfhörer mitnehmen, denn Videos und Musik laut am Smartphone abzuspielen, ist nicht unbedingt eine beliebte Angelegenheit. (Bild: iStock)
Sich zu viel Zeit lassen: "Ah, das Boarding dauert sowieso immer eine halbe Stunde, da geht sich locker noch das Dessert aus" - berühmte letzte Worte. Klar, die Boarding-Zeiten sind meist sehr großzügig angesetzt, aber genau aus dem Grund, damit nicht jeder, der noch durch den halben Flughafen wandern muss, zu spät kommt. (Bild: iStock)
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneCoronavirusLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs