Heute - Das schnellste Newsportal
Wolkenlos11°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Coronavirus
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

A21-Drama mit fünf Toten: Das sind die Bilder vom Unfallort

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
Die Polizei ermittelt nun den Unfallhergang. Mit Spray wurde die Straße markiert. (Bild: Thomas Lenger)
Der Van wurde komplett zerstört. (Bild: Thomas Lenger)
Eine Person wurde von einem nachkommenden Pkw überrollt. (Bild: Thomas Lenger)
Die A21 musste gesperrt werden, der Polizeihubschrauber war ebenfalls im Einsatz. (Bild: Thomas Lenger)
Der Unfallhergang wird nun von der Polizei ermittelt. (Bild: Thomas Lenger)
Die A21 musste nach dem Crash gesperrt werden. (Bild: Thomas Lenger)
Ein Großaufgebot an Helfern stand Sonntagmorgen auf der A21 im Einsatz. (Bild: Thomas Lenger)
Der Polizeihubschrauber sowie zwei Rettungshelis landeten auf der A21. (Bild: Thomas Lenger)
Die Bergung des Unfallwracks nahm Zeit in Anspruch, die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. (Bild: Thomas Lenger)
"Wir haben beim Eintreffen dann ein Bild vorgefunden, auf das wir nicht eingestellt waren", bestätigt auch Feuerwehr-Einsatzleiter Georg Baden von der Feuerwehr Alland die Situation für sich und seine Kameraden. (Bild: Thomas Lenger)
Das "Support Team" des Roten Kreuzes kümmerte sich um ihre geschockten Kameraden. (Bild: Thomas Lenger)
Bei der Feuerwehr rückte der "Sonderdienst Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen (SvE)" aus. Die so genannten "PEER's" sind speziell geschulte Feuerwehrleute die entweder in Kleingruppen oder Einzelgesprächen das Erlebte mit betroffenen Feuerwehrleuten zeitnahe aufarbeiten. (Bild: Thomas Lenger)
Das Bezirkspolizeikommando Baden schickte ebenfalls einen speziell geschulte Beamten zur Unfallstelle. (Bild: Thomas Lenger)
(Bild: kein Anbieter/Thomas Lenger)
Hinter der Unfallstelle kam es zu kilometerlangem Stau. (Bild: Thomas Lenger)
Die Helis (C3, C9) flogen die Opfer ins UKH und ins AKH. (Bild: Thomas Lenger)
Die Helis (C3, C9) flogen die Opfer ins UKH und ins AKH. (Bild: Thomas Lenger)
Die Helis (C3, C9) flogen die Opfer ins UKH und ins AKH. (Bild: Thomas Lenger)
Die Helis (C3, C9) flogen die Opfer ins UKH und ins AKH. (Bild: Thomas Lenger)
(Bild: Thomas Lenger)
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneCoronavirusLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs