Apple und Google starten eigene Corona-Warnsysteme
9/10 Es kann also nicht zurückverfolgt werden, wer einen möglicherweise angesteckt hat oder an welchem Ort dies geschehen ist.
...
picturedesk.com
10/10 Das Österreichische Rote Kreuz veröffentlichte die "Stopp Corona"-App im Auftrag des Gesundheitsministeriums, der obersten Gesundheitsbehörde Österreichs.
...
picturedesk.com
1/10 Apple bietet neu selbst einen Contact-Tracing-Dienst direkt in den Systemeinstellungen an.
...
Reuters
2/10 Android-Nutzer werden bald eine eigene Contact-Tracing-App herunterladen können.
...
Reuters
3/10 So sehen die neuen Einstellungen bei iPhones aus.
...
Screenshot
4/10 Nach wie vor wird aber noch eine aktive Contact-Tracing-App wie beispielsweise die Stopp-Corona-App benötigt.
...
Reuters
5/10 Solche Apps können mittels Bluetooth andere Telefone, auf denen die App ebenfalls installiert ist, erkennen.
...
picturedesk.com
6/10 Befinden sich die beiden Telefone länger als 15 Minuten in weniger als 1,5 Metern Abstand zueinander, werden die Daten des jeweils anderen Smartphones gespeichert.
...
picturedesk.com
7/10 Erkrankt einer der beiden Handybesitzer und meldet dies an die App, wird die andere Person benachrichtigt.
...
picturedesk.com
8/10 Dies erfolgt anonym.
...
picturedesk.com
9/10 Es kann also nicht zurückverfolgt werden, wer einen möglicherweise angesteckt hat oder an welchem Ort dies geschehen ist.
...
picturedesk.com
10/10 Das Österreichische Rote Kreuz veröffentlichte die "Stopp Corona"-App im Auftrag des Gesundheitsministeriums, der obersten Gesundheitsbehörde Österreichs.
...
picturedesk.com
1/10 Apple bietet neu selbst einen Contact-Tracing-Dienst direkt in den Systemeinstellungen an.
...
Reuters
2/10 Android-Nutzer werden bald eine eigene Contact-Tracing-App herunterladen können.