Auf diese Deko-Blumen können Allergiker vertrauen
Damit deine Blumen gut trocknen sollten diese so wenig Saft wie möglich enthalten. Deshalb eignen sich viele Stauden als Trockenblumen. In Frage kommen beispielsweise die Schafgarbe oder auch die Meerlavendel. Getty Images/iStockphoto
Für ein wenig mehr Mutter Natur in deinen eigenen vier Wänden kannst du die stachellose Färberdistel zum Trocknen aufhängen und die starken rot-gelben Farben zu Hause bestaunen. Getty Images/iStockphoto
Eine tolle Pflanze, die dir als dekorative Trockenblume dient wäre die Papierblume. Sie ist ein Klassiker unter den Trockenblumen und löst keinen Heuschnupfen aus. Getty Images/iStockphoto
Nicht nur Blumen, sondern auch getrocknete Frucht- und Samenstände eignen sich als tolle Deko für deine Vase. Jene mit geschlossenen Kapseln, wie die Jungfer im Grünen oder getrocknete Mohnköpfe, enthalten noch ihre Samen und rascheln, wenn sie leicht geschüttelt werden. Getty Images/iStockphoto