Auf diese Neuromarketing-Tricks solltest du Acht geben 
Heute.at
  • Gerate nicht in Versuchung vom duftenden Gebäck, dass typischerweise gleich zu Anfang zu sehen ist. Die appetitliche Verlockung verleitet dich dazu einen Spontankauf zu machen, obwohl du für etwas ganz anderes gekommen bist.
    4/5 Das duftende Gebäck, dass typischerweise gleich zu Anfang zu sehen ist, sieht überaus appetitlich aus. Die leckere Verlockung verleitet dich aber oft dazu einen Spontankauf zu machen, obwohl du für etwas ganz anderes gekommen bist.
    ...
    Getty Images
  • Wenn du nicht vorhast vieles zu kaufen, dann greife lieber zum kleinen Einkaufskorb. Wenn du einen großen Wagen zu füllen hast steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass du dieses mit anderen Produkten füllst, die du ursprünglich nicht kaufen wolltest.
    5/5 Wenn du nicht vorhast vieles zu kaufen, dann greife lieber zum kleinen Einkaufskorb. Die Wahl eines großen Einkaufswagen gibt dir das Gefühl, dass der ganze Platz mit anderen Produkten, die du ursprünglich nicht kaufen wolltest, gefüllt werden sollte.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Greife nicht gleich zu den teuren Lebensmitteln, die dich am Anfang begrüßen. Mache eine Runde um die Frischware und suche nach den Produkten, die preiswerter sind.
    1/5 Greife nicht gleich zu den teuren Lebensmitteln, die dich am Anfang begrüßen. Mache eine Runde um die Frischware und suche nach den Produkten, die preiswerter sind.
    ...
    Getty Images
  • Nimm dir nicht zu viel Zeit, wenn du shoppen oder einkaufen gehst. Die blitzblanken Fliesen, die dich daran hindern raschen herumzuschauen und die vielen Aufsteller sollten dich dazu verleiten deinen Einkauf so langsam wie möglich zu erledigen.
    2/5 Nimm dir nicht zu viel Zeit, wenn du shoppen oder einkaufen gehst. Die blitzblanken Fliesen hindern dich daran rasch herumzuschauen und die vielen Aufsteller sollten dich dazu verleiten deinen Einkauf so langsam wie möglich zu erledigen.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Im Supermarkt befinden sich die Grundnahrungsmittel weit von einander entfernt. Richte deinen Fokus lieber auf das was du dringend brauchst und erkundige auf deinem Weg zur Milch und Eiern nicht die anderen Produkte, die du nicht brauchst.
    3/5 Im Supermarkt befinden sich die Grundnahrungsmittel weit von einander entfernt. Richte deinen Fokus lieber auf das was du dringend brauchst und erkundige auf deinem Weg zur Milch und zu den Eiern keine weiteren Produkte, die dich in Versuchung bringen könnten. 
    ...
    Getty Images
  • Gerate nicht in Versuchung vom duftenden Gebäck, dass typischerweise gleich zu Anfang zu sehen ist. Die appetitliche Verlockung verleitet dich dazu einen Spontankauf zu machen, obwohl du für etwas ganz anderes gekommen bist.
    4/5 Das duftende Gebäck, dass typischerweise gleich zu Anfang zu sehen ist, sieht überaus appetitlich aus. Die leckere Verlockung verleitet dich aber oft dazu einen Spontankauf zu machen, obwohl du für etwas ganz anderes gekommen bist.
    ...
    Getty Images
  • Wenn du nicht vorhast vieles zu kaufen, dann greife lieber zum kleinen Einkaufskorb. Wenn du einen großen Wagen zu füllen hast steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass du dieses mit anderen Produkten füllst, die du ursprünglich nicht kaufen wolltest.
    5/5 Wenn du nicht vorhast vieles zu kaufen, dann greife lieber zum kleinen Einkaufskorb. Die Wahl eines großen Einkaufswagen gibt dir das Gefühl, dass der ganze Platz mit anderen Produkten, die du ursprünglich nicht kaufen wolltest, gefüllt werden sollte.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Greife nicht gleich zu den teuren Lebensmitteln, die dich am Anfang begrüßen. Mache eine Runde um die Frischware und suche nach den Produkten, die preiswerter sind.
    1/5 Greife nicht gleich zu den teuren Lebensmitteln, die dich am Anfang begrüßen. Mache eine Runde um die Frischware und suche nach den Produkten, die preiswerter sind.
    ...
    Getty Images
  • Nimm dir nicht zu viel Zeit, wenn du shoppen oder einkaufen gehst. Die blitzblanken Fliesen, die dich daran hindern raschen herumzuschauen und die vielen Aufsteller sollten dich dazu verleiten deinen Einkauf so langsam wie möglich zu erledigen.
    2/5 Nimm dir nicht zu viel Zeit, wenn du shoppen oder einkaufen gehst. Die blitzblanken Fliesen hindern dich daran rasch herumzuschauen und die vielen Aufsteller sollten dich dazu verleiten deinen Einkauf so langsam wie möglich zu erledigen.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
Zur Startseite