Heute - Das schnellste Newsportal
Leichter Regen12°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Coronavirus
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

Auf Tuchfühlung mit einer Riesen-Anakonda

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
Der Unterwasser-Videograph Bartomoleo Bove ist bekannt dafür, gefährlichen Tieren direkt ins Nasenloch zu filmen.
Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
In einem brasilianischen Fluss gelangen ihm spektakuläre Aufnahmen einer sieben Meter langen Anakonda. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Anakondas zählen zu den Boas und gehören zu den größten Schlangen der Welt. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Die Schlange jagt und bewegt sich hauptsächlich im Wasser und kann ziemlich lange Tauchgänge unternehmen. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Anakondas sind sogenannte Lauerjäger. Sie warten still ab, bis eine Beute ihren Weg kreuzt. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Eine ausgewachsene Anakonda hat kaum noch natürliche Feinde. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Gewusst? Die Anakonda legt keine Eier, sondern gebährt lebende Jungtiere. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Von 18 bis 30 Jungtiere können geboren werden, da sie je kleiner sie sind diversen Fressfeinden zum Opfer fallen und so die Überlebensrate gesichert ist. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Da die Tragzeit für die Weibchen sehr anstrengend ist, werden sie nur jedes zweite Jahr trächtig. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Dem Reptilienfan war wohl gar nicht mulmig, angesichts der Nähe zur großen Anakonda. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
Mit seinen Aufnahmen möchte er den Menschen den Schrecken nehmen und beweisen, dass es sich um sanfte Tiere handelt. Screenshot Youtube©Bartolomeo Bove
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneCoronavirusLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs