8/9 Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet und ist als europaweit tätiger Erotikkonzern mit rund 345 Mitarbeitern in sieben Ländern aktiv.
...
(Bild: picturedesk.com)
9/9 Die Gründerin Beate Uhse gilt als Sexshop-Pionierin und gründete nach dem Zweiten Weltkrieg in Flensburg den ersten Sexshop der Welt.
...
(Bild: picturedesk.com)
1/9 Das Erotik-Unternehmen Beate Uhse will die Insolvenz beantragen.
...
(Bild: picturedesk.com)
2/9 Der Vorstand habe sich zu diesem Schritt entschlossen, weil in Verhandlungen mit einer Investorengruppe keine Einigung erzielt werden konnte.
...
(Bild: picturedesk.com)
3/9 Daher war auch eine geplante Restrukturierung nicht mehr umsetzbar und die Zahlungsunfähigkeit drohte.
...
(Bild: picturedesk.com)
4/9 Mit dem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erhält die Beate Uhse AG auf Ebene der Holding, geschützt vor Vollstreckungen und Zwangsmaßnahmen der Gläubiger, ihre Handlungsfähigkeit im operativen Geschäft.
...
(Bild: picturedesk.com)
5/9 Der Vorstand kann den eingeschlagenen Sanierungskurs der Beate Uhse somit in einem rechtlich gesicherten Rahmen vollumfänglich fortführen.
...
(Bild: picturedesk.com)
6/9 Die Insolvenzanmeldung betrifft ausschließlich die Beate Uhse AG in ihrer Funktion als Holding.
...
(Bild: picturedesk.com)
7/9 Für die Tochtergesellschaften wurde keine Insolvenz beantragt. Die operativen Gesellschaften halten ihren Geschäftsbetrieb uneingeschränkt aufrecht.
...
(Bild: picturedesk.com)
8/9 Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet und ist als europaweit tätiger Erotikkonzern mit rund 345 Mitarbeitern in sieben Ländern aktiv.
...
(Bild: picturedesk.com)
9/9 Die Gründerin Beate Uhse gilt als Sexshop-Pionierin und gründete nach dem Zweiten Weltkrieg in Flensburg den ersten Sexshop der Welt.
...
(Bild: picturedesk.com)
1/9 Das Erotik-Unternehmen Beate Uhse will die Insolvenz beantragen.
...
(Bild: picturedesk.com)
2/9 Der Vorstand habe sich zu diesem Schritt entschlossen, weil in Verhandlungen mit einer Investorengruppe keine Einigung erzielt werden konnte.