Bilder: Pasterze am Großglockner schmilzt rasant davon
Heute.at
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:45).  5OE-G2-A1880 (255149) 'Der Großglockner' Großglockner (Hohe Tauern, Österreich;.3798 m). / - 'Der Großglockner'. (Mit.Franz-Josephs-Haus und Pasterze). -.Farblithographie, unbez. Aus: Bilder.zum Anschauungsunterricht für die Ju-.gend, 3.Teil, Geographische Charakter-.bilder, neu bearb.v.Eduard Walther,.Eßlingen u.München (J.F.Schreiber) o.J (um 1880), Tafel 8 .E:.'The Grossglockner' Grossglockner (Hohe Tauern, Austria;.3798 m). / - 'The Grossglockner'. (with.Francis Josephs House a.Pasterzen Kees)-.Col.lithograph, unsigned. From: Bilder.zum Anschauungsunterricht für die Ju-.gend, part 3, Geographische Charakter-.bilder, revised by Eduard Walther,.Eßlingen a.Munich (J.F.Schreiber) n.d (c.1880), plate 8 - 18800101_PD3297 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    1/11 So kennt kein lebender Mensch mehr die Pasterze. Die Farblithographie entstand um 1880 und zeigt den riesigen Gletscher und das Glocknerhaus.
    ...
    akg-images / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:46).  Ansicht gegen den Großglockner und dem .Gletscher Pasterze. Blick von Osten. - 19300101_PD59644 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    2/11 Seither hat das Eisvolumen drastisch abgenommen. 1930 reichte die Pasterze aber immer noch bis zum Glocknerhaus.
    ...
    Österreichische Lichtbildstelle / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:47).  Ansicht mit Pasterze und Touristen im Vordergrund von Südosten. - 19300101_PD76025 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    3/11 Ebenfalls 1930: Ansicht mit Pasterze und Touristen im Vordergrund von Südosten.
    ...
    Österreichische Lichtbildstelle / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:47).  Parkplatz an der Glockner Hochalpenstrasse. Franz Josefs Höhe mit Pasterze. Anonym. 1935. - 19350101_PD12232 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    4/11 1935: Eismassen türmen sich noch bis zu einem Parkplatz an der Glockner Hochalpenstrasse.
    ...
    Archiv Lunzer / Imagno / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:47).  Geographie Ansicht Europa Österreich I Category not defined - auflösen!!! Category not defined Österreich allgemein.. Großglockner und Pasterze-Gletscher....- 1993..............................gletscher pasterze *** Local Caption *** 00322548 - 19930101_PD0480 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    5/11 Keine 60 Jahre später, 1993, reicht die Pasterze nur noch bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
    ...
    ullstein - Merten / Ullstein Bild / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:47).  4099 / Grossglockner: EUROPA, OESTERREICH, TIROL, GROSSGLOCKNER, (EUROPE, AUSTRIA, TYROL), 10.08.2005: Kaiser-Franz-Josefs-Hoehe (2369 m), Blick auf die Pasterze, dem groessten Gletscher Oesterreichs, direkt neben dem Grossglockner (hoechster Berg Oesterreichs, 3798 m). Die Pasterze ist der groesste und laengste Gletscher der Ostalpen und der neuntgroesste der gesamten Alpen. Die Gletscherflaeche ist seit 1850 um mehr als 2,6 km zurueckgewichen. Die Gesamteismenge hat sich von 3,5 Kubikkilometer auf 1,77 Kubikkilometer nahezu halbiert. Im Vordergrund das Oberdeck des fuenfstoeckigen Parkhauses fuer die Touristenautos. - Thomas Pflaum / VISUM - Stichworte: Kaiser, Franz, Josephs, Josefs, Hoehe, Europa, Oesterreich, Tirol, Grossglockner, Alpen, Tauern, Hohe, Hochalpen, Strasse, Nationalpark, Berg, hoechster, Gletscher, Pasterze, symbolisch, Symbolfoto, Symbol, Foto, symbolhaft, sehenswuerdig, Sehenswuerdigkeit, Sehenswuerdigkeiten, Attraktionen, Touristenattraktion, Attraktion, Tourismus, Reise, reisen, Urlaub, Trip, Berge, Natur, Umwelt, Bergwelt, Schnee, Eis, Sommer, ewiges, Sonne, Wolken, blauer, Himmel, Erlebnis, Aussicht, Panorama, Blick, Ausblick, Klima, Veraenderung, Erwaermung, Erd, Ostalpen, Erderwaermung, Wandel, Auto, Fahrzeug, Fahrzeuge, Autos, parken, parkend, parkende, Parkplatz, Gebirge, Hoch, Umwelt, Zerstoerung, Landschaft, Landschaften, Mensch, Menschen, Tourist, Touristen, Fotografieren, Foto, Fotos, Bild, Bilder, Kamera, Fotoapperat, Parkdeck, Parkhaus, Parkhaeuser - 20050810_PD4559 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    6/11 2005: Seit den ersten Aufzeichnungen ist die Gletscherfläche um mehr als 2,6 km zurückgewichen.
    ...
    Thomas Pflaum / Visum / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:48).  Johannisberg, Pasterze am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Franz-Josefs-Höhe, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich, Salzburg - Glacier Pasterze at Grossglockner, Hohe Tauern Nationalpark, Austria, Salzburg - 20060610_PD12407 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung!
    7/11 Das Eis büßt seither jedes Jahr drastisch an Länge ein. 
    ...
    Jakob Winter / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 09.04.2021 (15:45).  Austria - September 15, 2020: Blick von der Terrasse der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf die Pasterze. - 20200915_PD15837 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    8/11 Alleine 2020 verlor die Pasterze 51 Meter an Länge: Anstatt einer mächtigen Gletscherzunge stehen Besucher vor einem See.
    ...
    Robert Kalb / picturedesk.com
  • Der inzwischen riesige Gletscherendsee ist mit 48 Metern schon überraschend tief. Bild aufgenommen im Jänner 2024.
    9/11 Der inzwischen riesige Gletscherendsee ist mit 48 Metern überraschend tief. Bild aufgenommen im Jänner 2024.
    ...
    Fotofeeling / Westend61 / picturedesk.com
  • Der jährliche Rückgänge der Pasterze seit 2000 visualisiert. Quelle: Gletscherbericht des Alpenvereins
    10/11 Der jährliche Rückgänge der Pasterze seit 2000 visualisiert: Längenänderung
    ...
    APA-Grafik / picturedesk.com; Quelle: ÖAV-Gletscherbericht 2024
  • Der jährliche Rückgänge der Pasterze seit 2000 visualisiert. Quelle: Gletscherbericht des Alpenvereins
    11/11 Der jährliche Rückgänge der Pasterze seit 2000 visualisiert: Masseverlust im Querschnitt
    ...
    APA-Grafik / picturedesk.com; Quelle: ÖAV-Gletscherbericht 2024
Zur Startseite