Bilder: Russen-Großangriff mit Drohnen und Raketen auf Kyjiw
Heute.at
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    1/39 In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw.
    ...
    IMAGO/ZUMA Press Wire
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    2/39 Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten.
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    3/39 Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen.
    ...
    REUTERS
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    4/39 Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht".
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    5/39 Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    6/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    7/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    8/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    9/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    10/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    11/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    12/39
    ...
    REUTERS
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    13/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    14/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    15/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    16/39
    ...
    REUTERS
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    17/39
    ...
    REUTERS
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    18/39
    ...
    REUTERS
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    19/39
    ...
    Efrem Lukatsky / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    20/39
    ...
    Efrem Lukatsky / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    21/39
    ...
    Efrem Lukatsky / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    22/39
    ...
    Efrem Lukatsky / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    23/39
    ...
    Evgeniy Maloletka / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    24/39
    ...
    Efrem Lukatsky / AP / picturedesk.com
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    25/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    26/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    27/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    28/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    29/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    30/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    31/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    32/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    33/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    34/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    35/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    36/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    37/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    38/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
  • In der Nacht auf 24. April 2025 startete die russische Armee einen neuen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Ukraines Hauptstadt Kyjiw. Es gibt Tote und Dutzende verletzte Zivilisten. Die Bevölkerung musste in Bunkern und U-Bahn-Stationen Schutz suchen. Der Chef der Kyjiwer Militärverwaltung, Tymur Tkachenko, bezeichnete den Angriff als "russischen Frieden in seiner ganzen Pracht". Der von Kriegstreiber Wladimir Putin ausgelöste Horror in Bildern >>
    39/39
    ...
    IMAGO/Andreas Stroh
Zur Startseite