BILDSTRECKE: Das ist der Eurofighter Typhoon
Seit 2007 ersetzt der Eurofighter Typhoon in Österreich den Saab J35Ö Draken, der seit den 1980ern im Einsatz war. BMLV
Auf dem allerneuesten Stand war die Technik des Eurofighters auch bei seiner Einführung in Österreich nicht. Das ist seiner langen Entwicklungszeit geschuldet. Bereits 1994 fand der Jungfernflug dieses Modells statt. picturedesk.com
Die 15 Eurofighter des Bundesheeres sind allesamt beim "Überwachungsgeschwader" im steirischen Zeltweg stationiert. picturedesk.com
Im Bild: Ein Eurofighter-Pilot bei der Luftraumüberwachung. Bundesheer / OTS
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 2.495 km/h bei einer Flughöhe von 11.000 Metern könnte ein Eurofighter die Strecke Wien-Bregenz in nur zwölf Minuten schaffen. picturedesk.com
Die Anschaffung des Eurofighter-Geschwaders ist in Österreich immer noch umstritten. Jahrelang wurden in einem U-Ausschuss mögliche Verfehlungen und Korruption bei den Kaufverhandlungen untersucht. picturedesk.com