BILDSTRECKE: Michail Gorbatschow
Heute.at
  • Russian President Vladimir Putin (L) and German Chancellor Angela Merkel (2R) pose with leaders of the steering committees Lothar De Maiziere (2L) and former Soviet leader Mikhail Gorbachev (R) during the German-Russian governmental consultations St. Petersburg Dialogue in Wiesbaden October 15, 2007.  REUTERS/Alex Grimm (GERMANY)
    6/7 Drei Jahre später waren beide für deutsch-russische Dialoge bei Schröder-Nachfolgerin Angela Merkel zu Besuch.
    ...
    REUTERS
  • Mikhail Gorbachev.
    7/7 Michail Gorbatschow im Jahr 2014 bei der Präsentation seines Buches "Nach dem Kreml".
    ...
    REUTERS
  • Download von www.picturedesk.com am 30.08.2022 (22:48).  Michail Gorbatschow, ehemaliger Staatspräsident der früheren Sowjetunion (Archivbild vom 18.9.1996), wird am 2. März 2001 70 Jahre alt. Der Begründer von Perestroika und Glasnost regierte von 1985 bis Ende 1991 im Kreml. Er leitete das Ende der kommunistischen Sowjetunion ein und ermöglichte mit seiner Entspannungspolitik den Fall der Berliner Mauer und die deutsche Wiedervereinigung. 1990 erhielt der Politiker aus dem nordkaukasischen Dorf Priwolnoje dafür den Friedensnobelpreis. - 19960918_PD0279 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    1/7 Michail Gorbatschow, ehemaliger Staatspräsident der früheren Sowjetunion, auf einem Archivbild aus dem Jahr 1996.
    ...
    Hartmut Reeh / dpa / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.08.2022 (22:49).  Michail Gorbatschow, Politiker, UdSSR, Portraits ab 1991, , 01.01.1991 | Mikhail Gorbachev, politician, USSR, portraits since 1991, 01.01.1991 - 19910101_PD2040 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    2/7 Der Begründer von Perestroika und Glasnost regierte von 1985 bis Ende 1991 im Kreml.
    ...
    SZ Photo / SZ-Photo / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.08.2022 (22:49).  Boris Jelzin (l) und Michail Gorbatschow (r) am 10.07.1991 in Moskau. - 19910701_PD0014 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    3/7 Er leitete das Ende der kommunistischen Sowjetunion ein und ermöglichte mit seiner Entspannungspolitik den Fall der Berliner Mauer und die deutsche Wiedervereinigung. Im Bild mit Nachfolger Boris Jelzin.
    ...
    A2800 epa Vitaly Armand / AFP / picturedesk.com
  • Russian President Boris Yeltsin (R) and Soviet President Mikhail Gorbachev applaud during the Extraordinary meeting of the Supreme Soviet of Russian Federation in Moscow in this August 23, 1991 file photo. Russia is marking the 20th anniversary of the failed 1991 coup by hardline communists that hastened the end of the Soviet Union.  REUTERS/Alexander Natruskin/Files  (RUSSIA - Tags: POLITICS ANNIVERSARY)
    4/7 1990 erhielt Gorbatschow dafür den Friedensnobelpreis.
    ...
    REUTERS
  • Russian President Putin listens to former President of the Soviet Union Gorbachev during news conference in Schleswig.  Russian President Vladimir Putin (R) listens to former President of the Soviet Union Mikhail Gorbachev during a news conference following bilateral talks with German Chancellor Gerhard Schroeder at Schloss Gottorf Palace in the northern German town of Schleswig December 21 2004. Putin welcomed proposals for Germany and the European Union to help resolve the conflict in Chechnya as he arrived in Germany on Monday for two days of talks with Chancellor Schroeder. REUTERS/Christian Charisius
    5/7 Michail Gorbatschow und Wladimir Putin während eines Deutschland-Besuchs bei dem damaligen Kanzler Schröder im Dezember 2004.
    ...
    REUTERS
  • Russian President Vladimir Putin (L) and German Chancellor Angela Merkel (2R) pose with leaders of the steering committees Lothar De Maiziere (2L) and former Soviet leader Mikhail Gorbachev (R) during the German-Russian governmental consultations St. Petersburg Dialogue in Wiesbaden October 15, 2007.  REUTERS/Alex Grimm (GERMANY)
    6/7 Drei Jahre später waren beide für deutsch-russische Dialoge bei Schröder-Nachfolgerin Angela Merkel zu Besuch.
    ...
    REUTERS
  • Mikhail Gorbachev.
    7/7 Michail Gorbatschow im Jahr 2014 bei der Präsentation seines Buches "Nach dem Kreml".
    ...
    REUTERS
  • Download von www.picturedesk.com am 30.08.2022 (22:48).  Michail Gorbatschow, ehemaliger Staatspräsident der früheren Sowjetunion (Archivbild vom 18.9.1996), wird am 2. März 2001 70 Jahre alt. Der Begründer von Perestroika und Glasnost regierte von 1985 bis Ende 1991 im Kreml. Er leitete das Ende der kommunistischen Sowjetunion ein und ermöglichte mit seiner Entspannungspolitik den Fall der Berliner Mauer und die deutsche Wiedervereinigung. 1990 erhielt der Politiker aus dem nordkaukasischen Dorf Priwolnoje dafür den Friedensnobelpreis. - 19960918_PD0279 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    1/7 Michail Gorbatschow, ehemaliger Staatspräsident der früheren Sowjetunion, auf einem Archivbild aus dem Jahr 1996.
    ...
    Hartmut Reeh / dpa / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 30.08.2022 (22:49).  Michail Gorbatschow, Politiker, UdSSR, Portraits ab 1991, , 01.01.1991 | Mikhail Gorbachev, politician, USSR, portraits since 1991, 01.01.1991 - 19910101_PD2040 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    2/7 Der Begründer von Perestroika und Glasnost regierte von 1985 bis Ende 1991 im Kreml.
    ...
    SZ Photo / SZ-Photo / picturedesk.com
Zur Startseite