Cheops findet einzigartiges Planetensystem
Heute.at
  • Dieser Fund stellt die derzeitigen Theorien zur Planetenentstehung infrage.
    3/4 Dieser Fund stellt die derzeitigen Theorien zur Planetenentstehung infrage.
    ...
    ESO/L. Calçada/spaceengine.org
  • Geleitet wurde die Forschung von Astrophysiker Adrien Leleu vom Center for Space and Habitability der Universität Bern, der Universität Genf und des Nationalen Forschungsschwerpunkts PlanetS.
    4/4 Geleitet wurde die Forschung von Astrophysiker Adrien Leleu vom Center for Space and Habitability der Universität Bern, der Universität Genf und des Nationalen Forschungsschwerpunkts PlanetS.
    ...
    Adrien Leleu
  • Künstlerische Darstellung des Planetensystems TOI-178: Fünf der sechs Planeten bewegen sich in einem seltenen rhythmischen Tanz um ihr Zentralgestirn.
    1/4 Künstlerische Darstellung des Planetensystems TOI-178: Fünf der sechs Planeten bewegen sich in einem seltenen rhythmischen Tanz um ihr Zentralgestirn.
    ...
    ESA
  • Diese Grafik zeigt ebenfalls eine Darstellung des Planetensystems TOI-178: Die Grösse und Masse dieser Planeten folgt allerdings keinem derart geordneten Muster.
    2/4 Diese Grafik zeigt ebenfalls eine Darstellung des Planetensystems TOI-178: Die Grösse und Masse dieser Planeten folgt allerdings keinem derart geordneten Muster.
    ...
    ESA/Cheops Mission Consortium/A. Leleu et al.
  • Dieser Fund stellt die derzeitigen Theorien zur Planetenentstehung infrage.
    3/4 Dieser Fund stellt die derzeitigen Theorien zur Planetenentstehung infrage.
    ...
    ESO/L. Calçada/spaceengine.org
  • Geleitet wurde die Forschung von Astrophysiker Adrien Leleu vom Center for Space and Habitability der Universität Bern, der Universität Genf und des Nationalen Forschungsschwerpunkts PlanetS.
    4/4 Geleitet wurde die Forschung von Astrophysiker Adrien Leleu vom Center for Space and Habitability der Universität Bern, der Universität Genf und des Nationalen Forschungsschwerpunkts PlanetS.
    ...
    Adrien Leleu
  • Künstlerische Darstellung des Planetensystems TOI-178: Fünf der sechs Planeten bewegen sich in einem seltenen rhythmischen Tanz um ihr Zentralgestirn.
    1/4 Künstlerische Darstellung des Planetensystems TOI-178: Fünf der sechs Planeten bewegen sich in einem seltenen rhythmischen Tanz um ihr Zentralgestirn.
    ...
    ESA
  • Diese Grafik zeigt ebenfalls eine Darstellung des Planetensystems TOI-178: Die Grösse und Masse dieser Planeten folgt allerdings keinem derart geordneten Muster.
    2/4 Diese Grafik zeigt ebenfalls eine Darstellung des Planetensystems TOI-178: Die Grösse und Masse dieser Planeten folgt allerdings keinem derart geordneten Muster.
    ...
    ESA/Cheops Mission Consortium/A. Leleu et al.
Zur Startseite