Heute - Das schnellste Newsportal
Bedeckt10°C, WienNav-epaperCreated with Sketch.ePaperNav-ReporterCreated with Sketch.Leser-ReporterX-masNav-SearchCreated with Sketch.Nav-AccountCreated with Sketch.
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Wahlen 2019
Welt
Sport
  • Fussball
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Sportmix
  • Wrestling
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Anna Chiara kann's
  • Clip&klar
  • Dr. Sex
  • Newsletter
  • X-Jam
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Events
  • Kultur
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Wirtschaft
  • Jobs
Life
  • X-Mas
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • HeuteInForm
  • Horoskop
Tiere
Timeout
  • Videos
  • Viral
  • Quizzes
  • Psychotests
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Inform
Netdoktor
FacebookTwitterInstagram

Das ist Österreichs Plan für Flüchtlinge in der EU

CloseCreated with Sketch.
Am Mittwoch flog die türkis-blaue Bundesregierung nach Belgien, um in Brüssel einen informellen Ministerrat abzuhalten. (Bild: picturedesk.com)
Mit dem EU-Ratsvorsitz könne man "noch stärker mitgestalten", als man es bereits tue, so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach dem Ministerrat. Man sehe sich als "Brückenbauer in der EU" und wolle das "Miteinander" in den Vordergrund stellen. Aber: "Es ist wichtig, Europa sicherer gegen illegale Migration zu machen." (Bild: picturedesk.com)
Der Ministerrat war informell, weil dort keine formalen Entschlüsse gefasst werden können. In erster Linie ging es um den EU-Ratsvorsitz, den Österreich am 1. Juli von Bulgarien übernimmt. (Bild: picturedesk.com)
Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ): "Auf dem Balkan wurde über Albanien eine neue Flüchtlingsroute aufgemacht." Man sehe sich in der Funktion des Ratsvorsitz in der Verantwortung. (Bild: picturedesk.com)
Kurz und Strache trafen auch den Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker. (Bild: picturedesk.com)
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte vergewissern Sie sich dass die eMail-Adresse korrekt ist und versuchen Sie es erneut.
Danke für Ihre Anmeldung! Klicken Sie hier um eMails zu weiteren Themen zu bekommen.
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
External Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Friday
  • L'essentiel
  • MetroXpress
Rubriken
ÖsterreichPolitikWeltSportCommunityPeopleSzeneDigitalWirtschaftLifeTiereTimeoutGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute InformNetdoktor

Cookie Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt. Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unter dem folgenden Link "Weitere Informationen".

x

Weiterführende Informationen

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren.