Das sind die teuersten Zu- und Abgänge der heimischen Bundesliga
Das sind die teuersten Zu- und Abgänge der heimischen Bundesliga. gepa
Lucas Gourna-Douath (RB Salzburg). Der Meister holt den 19-jährigen Mittelfeldspieler für 13 Millionen Euro von St. Etienne in die Bundesliga. gepa
Strahinja Pavlovic (RB Salzburg). Für den 21-jährigen serbischen Defensivspieler zahlen die Bullen sieben Millionen Euro an Monaco. gepa
Fernando (RB Salzburg). Der 23-Jährige kam von Shaktar Donetsk in die Mozartstadt. Für die Dienste des brasilianischen Stürmers zahlten die Salzburger sechs Millionen Euro. gepa
Brenden Aaronson (Leeds United). Der US-Amerikaner folgt dem Ruf aus der Premier-League, kommt für 32,84 Millionen Euro von Salzburg. IMAGO Images
Karim Adeyemi (Borussia Dortmund). Der 20-jährige Deutsche wagt den Sprung zu einem Top-Klub. Für den Stürmer zahlt der deutsche Bundesligist 30 Millionen Euro an RB Salzburg. IMAGO Images
Mohamed Camara (Monaco). Der Ligue-1-Klub wildert bei den Salzburgern und schnappt sich für 15 Millionen Euro die Dienste des 22-Jährigen. IMAGO Images
Rasmus Kristensen (Leeds United). Lange gab es Gerüchte um einen Abschied vom österreichischen Meister. In diesem Sommer wagt der dänische Rechtsverteidiger den Sprung in die Premier-League, schloss sich für 13 Millionen Euro Leeds an. IMAGO Images
Wiliam Böving (Sturm Graz). Die Blackies verpflichten erneut ein Talent vom FC Kopenhagen. Der 19-jährige Linksaußen wechselt für 2,2 Millionen Euro zu den Grazern. gepa
Emanuel Emegha (Sturm Graz). Der talentierte Stürmer wechselt von Royal Antwerpen in die Steiermark. Kostenpunkt: 1,5 Millionen Euro gepa
Rasmus Höjlund (Atalanta Bergamo). Das Grazer Sturmjuwel wechselt in die italienische Serie-A. Atalanta Bergamo bezahlt 17 Millionen Euro für das dänische Supertalent. gepa
Marko Raguz (Austria Wien). Die Veilchen holen den ehemaligen LASK-Shootingstar für 1,3 Millionen Euro aus der Stahlstadt. gepa
Luka Lochoshvili (Cremonese). Der georgische Verteidiger verlässt den WAC und schließt sich für 1,6 Millionen Euro Serie-A-Klub Cremonese an. IMAGO Images
Ferdy Druijf (Rapid Wien). Nach seiner Leihsaison verpflichten die Wiener den 24-jährigen Stürmer fix von AZ Alkmaar. Kostenpunkt: 1,5 Millionen Euro. gepa
Emanuel Aiwu (Cremonese). Der 21-Jährige verlässt Rapid, schließt sich um 3,5 Millionen Euro dem italienischen Erstligisten Cremonese an. IMAGO Images
Robert Ljubicic (Dynamo Zagreb). Der 22-Jährige wechselt für 2,5 Millionen Euro nach Kroatien, verlässt Rapid nach einer Saison. IMAGO Images
Efthymios Koulouris (LASK). Der griechische Stürmer kommt für 1 Million Euro von Atromitos Athen zu den Athletikern. gepa
Hyun-seok Hong (LASK). Der Südkoreaner wagt den Sprung zu KAA Gent in die belgische Liga. Der LASK erhält 1,5 Millionen Euro Ablöse. gepa