Das sind Urlaubstrends 2021
Heute.at
  • Young cheerful woman by the lake enjoying nature. Arms outstretched for positive emotion.
    5/6 5. Slow-Travel: Die Coronapandemie hat vielen Menschen die Hektik aus dem Alltag genommen, sie zum Innehalten und zum Entschleunigen gebracht. Dies zeigt sich auch im Reiseverhalten: Gerne sind die Menschen für längere Zeit an einen Ort gefahren, beobachtet die Reiseagentur, anstatt sich innerhalb von kurzer Zeit möglichst viele Orte anzusehen.
    ...
    Getty Images
  • Young beautiful woman lying in a hammock with laptop in a tropical resort
    6/6 6. Workation: Das Home-Office ist schnell abgebaut und lässt sich auch in die Ferne verlagern. Sobald der Laptop zugeklappt und der Arbeitstag beendet ist, wird das neue Reiseziel erkundet.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Summer travel time with accessories and alarm clock
    1/6 1. Last-Minute-Urlaub: Im Jahr 2020 galt es in Sachen Urlaub und Reisen flexibel zu sein und Spontanität an den Tag zu legen. So haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Last-Minute-Buchungen zwischen Juni und Oktober verdoppelt, stellte die Reiseagentur weg.de fest. Nutzer könnten demnach auch weiterhin auf Spontanität setzen.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Summer's day staycation sunbathing for teenage girl during the corona virus lockdown
    2/6 2. Staycation: Die Pandemie und die Reisebeschränkungen haben viele dazu gezwungen, ihren Urlaub zu Hause zu verbringen. Auf einmal erkundeten Urlauber Berge, Seen und Meere sowie Sehenswürdigkeiten direkt vor ihrer Haustüre, die sie bis dahin bei einem Urlaub oft außer Acht gelassen haben. Doch auch der eigene Balkon oder Garten wirkt plötzlich attraktiver als Erholungsoase.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Couple with their camper van on a beach at sunset
    3/6 3. Social Distancing im Urlaub: Weil die Distanz und der Abstand auch im Urlaub wichtig waren, zog es die Menschen in die Natur. Menschenmassen wurden so vermieden, abgelegene Orte aufgesucht. Das Campen wurde neu entdeckt und zum neuen Trend.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Medium group of people standing in a street in Volterra. They're listening to a tour guide who is talking about the architecture and the history.
    4/6 4. Gruppenreisen:Gleichzeitig wird ein Anstieg bei Buchungen von Gruppen- oder Familienreisen erwartet. Schließlich konnten viele geplante Feierlichkeiten, für die man wegfahren wollte, im letzten Jahr nicht stattfinden und wurden auf 2021 verschoben.
    ...
    Getty Images
  • Young cheerful woman by the lake enjoying nature. Arms outstretched for positive emotion.
    5/6 5. Slow-Travel: Die Coronapandemie hat vielen Menschen die Hektik aus dem Alltag genommen, sie zum Innehalten und zum Entschleunigen gebracht. Dies zeigt sich auch im Reiseverhalten: Gerne sind die Menschen für längere Zeit an einen Ort gefahren, beobachtet die Reiseagentur, anstatt sich innerhalb von kurzer Zeit möglichst viele Orte anzusehen.
    ...
    Getty Images
  • Young beautiful woman lying in a hammock with laptop in a tropical resort
    6/6 6. Workation: Das Home-Office ist schnell abgebaut und lässt sich auch in die Ferne verlagern. Sobald der Laptop zugeklappt und der Arbeitstag beendet ist, wird das neue Reiseziel erkundet.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Summer travel time with accessories and alarm clock
    1/6 1. Last-Minute-Urlaub: Im Jahr 2020 galt es in Sachen Urlaub und Reisen flexibel zu sein und Spontanität an den Tag zu legen. So haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Last-Minute-Buchungen zwischen Juni und Oktober verdoppelt, stellte die Reiseagentur weg.de fest. Nutzer könnten demnach auch weiterhin auf Spontanität setzen.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
  • Summer's day staycation sunbathing for teenage girl during the corona virus lockdown
    2/6 2. Staycation: Die Pandemie und die Reisebeschränkungen haben viele dazu gezwungen, ihren Urlaub zu Hause zu verbringen. Auf einmal erkundeten Urlauber Berge, Seen und Meere sowie Sehenswürdigkeiten direkt vor ihrer Haustüre, die sie bis dahin bei einem Urlaub oft außer Acht gelassen haben. Doch auch der eigene Balkon oder Garten wirkt plötzlich attraktiver als Erholungsoase.
    ...
    Getty Images/iStockphoto
Zur Startseite