Das war der größte Supermond des Jahres
Das Foto wurde gegen 21:45 im Wiener Stadtpark aufgenommen. Leserreporter Dominik
Siegfried nahm das Foto in Niederösterreich auf. Leserreporter Siegfried
Der Supermond zeigt sich über Favoriten in seiner vollen Pracht. Leserreporter Florian
Leserreporterin Gerlinde
Leserreporterin Ramona
Supermond in Simmering Leserreporterin Helga
Vollmond bei der Eisenbahnbrücke (Drau Ferlach in Kärnten) Leserreporter Miche
Leserreporter Herbi
Sebastian konnte ebenfalls den Supermond fotografieren. Leserreporter Sebastian
Das Foto wurden gegen 21:45 im Wiener Stadtpark aufgenommen. Leserreporter Dominik
"Das Foto zeigt den Mond gegen 21:09, wie er zwischen den Schornsteinen vom Kraftwerk Simmering aufgeht. Man sieht gut die Unschärfe, welche dem Luftflimmern geschuldet ist", so Leser Dominik. Leserreporter Dominik
Supermond in Wien Leserreporterin Christine
Leserreporter Josef
Der Vollmond war in der Nacht auf Donnerstag "nur" 357.311 Kilometer von der Erde entfernt. Leserreporter
Ab 20:59 Uhr "legten" sich die "Heute"-Leser auf die Lauer. Leserreporter
Der Vollmond im Mai wird auch "Flower Moon" genannt. Leserreporter
Die beste Sicht hatte man im Norden und Süden Österreichs. Leserreporter
Die Nähe zur Erde lässt ihn in fast um 30 Prozent heller strahlen als sonst. Leserreporter