Der Zeremoniensaal wird restauriert
Heute.at
  • 6/7 Durch ein Gerüst können die Arbeiten durchgeführt werden.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 7/7 Die Arbeiten werden wohl Ende 2026 abgeschlossen sein.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 1/7 Der Zeremoniensaal war früher von großer Bedeutung.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 2/7 Heute wird er restauriert.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 3/7 Die Ornamente werden vorsichtig abgenommen.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 4/7 Die Arbeit wird im "Salon" des Kaisers getan, er wurde als Atelier umfunktioniert.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 5/7 Das Bild der Maria Theresia ist besonders berühmt.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 6/7 Durch ein Gerüst können die Arbeiten durchgeführt werden.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 7/7 Die Arbeiten werden wohl Ende 2026 abgeschlossen sein.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 1/7 Der Zeremoniensaal war früher von großer Bedeutung.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
  • 2/7 Heute wird er restauriert.
    ...
    Schloß Schönbrunn Kultur-u. Betriebsges.m.b.H./Alexander Eugen Koller
Zur Startseite