Die beliebtesten Skipisten 2018 - und ihr Preis
Am teuersten schlafen Winterurlauber im Nobel-Skiort Sankt Anton am Arlberg (Tirol) mit 413 Euro pro Nacht in einem 3- bis 4-Sterne-Hotel. (Bild: iStock)
Ebenfalls tief in die Tasche greifen müssen Urlauber in Saalbach Hinterglemm (Salzburg). Der Preis für eine Nacht: 383 Euro. (Bild: iStock)
Im Party-Ski-Ort Ischgl(Tirol) kommt die Nacht auf 375 Euro. (Bild: iStock)
In Warth(Voralberg) zahlen Winterurlauber 361 Euro pro Nacht. (Bild: iStock)
Im Skigebiet Serfaus(Tirol) kostet die Nacht 320 Euro. (Bild: iStock)
Eine Nacht in Kitzbühel(Tirol) kommt auf 319 Euro. (Bild: iStock)
In Obergurgl(Tirol) muss für die Nacht 312 Euro hingelegt werden. (Bild: iStock)
Die Nacht in Sölden(Tirol) kostet 279 Euro. (Bild: iStock)
In Schladming(Steiermark) muss 256 Euro hingelegt werden. (Bild: iStock)
In Flachau(Salzburg) schläft man für 251 Euro. (Bild: iStock)
Die Nacht in Hirschegg(Vorarlberg): 238 Euro. (Bild: iStock)
In Damüls(Voralberg) wird es mit 218 Euro schon günstiger. (Bild: iStock)
Die Sonnenalpe Nassfeld ist mit 209 Euro pro Nacht ein durchaus günstiges Pflaster. (Bild: zVg)
In Mayerhofen(Tirol) kostet die Nacht in einem 3. bis 4-Sterne-Hotel im Schnitt 208 Euro. (Bild: iStock)
Am günstigsten bettet es sich in Obertauern(Salzburg) mit 204 Euro pro Nacht. (Bild: iStock)