Die Corona-Entwicklungen im In- und Ausland
Aufgrund einer neu entdeckten Mutation haben erste Länder bereits Einreiseverbote für Personen aus Südafrika verhängt. Reuters
Die EU-Arzneimittelbehörde lässt den Pfizer/Biontech-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahren zu. Getty Images
Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, nimmt an einer Pressekonferenz zur Corona-Impfungen mit den Impfstoffen von Moderna und Biontech/Pfizer teil. Michael Kappeler / dpa / picturedesk.com
Die österreichische Regierung meint es ernst mit der Impfpflicht, sie kommt 2022. picturedesk.com
Der BionTech-Gründer Ugur Sahin hält eine jährliche Corona-Impfung für sehr wahrscheinlich. Christophe Gateau/dpa
Mit dem Saarland und Hamburg haben nach Bayern und Sachsen zwei weitere Bundesländer restriktivere Regeln im Kampf gegen Corona erlassen. Pixabay