4/5Geschenkidee Nr 4: Trainingsbekleidung Trainingsbekleidung ist immer gut. Nicht nur Sportler sind von modischer Sportbekleidung angetan. Das österreichische Label Margaret and Hermione versorgt uns ab sofort auch mit einer nachhaltigen Sportlinie.
...
(Bild: Stefanie Moshammer)
5/5Geschenkidee Nr. 5: Wellness und Massagen Ein oft unterschätzt gutes Geschenk sind Wellness- oder Massagegutscheine. Viele Fitnessfreaks machen gerne einmal eine Pause und gehen beispielsweise in die Sauna. Auch Massagen sind ein super Geschenk - besonders Sportmassagen tun der belasteten Muskulatur sehr gut und können die Durchblutung der Muskulatur verbessern.
...
(Bild: iStock)
1/5Geschenkidee Nr. 1: Lifestyle-Tracker Die immer beliebter werdenden Sportarmbänder haben so einiges auf dem Kasten: Neben Kalorienverbrauch und Schrittzahl wird mittlerweile auch von vielen Trackern der Schlaf und die Schlafqualität gemessen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit der Quantifizierung des täglichen Verbrauchs, lassen sich mit Apps quervernetzen und es macht einfach Spaß mit ihnen die persönlichen Fortschritte zu messen.
...
(Bild: Reuters)
2/5Geschenkidee Nr. 2: Küchenutensilien Eine gesunde Ernährung darf beim Sport nicht fehlen. Innovativen Küchenhelfer, wie der Slow Juicer Pure Juice PRO von Kenwood, machen dies heute unkompliziert, effizient und schmackhaft wie noch nie zuvor.
...
(Bild: Hersteller)
3/5Geschenkidee Nr. 3: Kopfhörer Mit Musik im Ohr lässt es sich viel leichter sporteln. Besonders praktisch kabellose Modelle wie der Monomentum Free von Sennheiser. So bleibt einem nicht nur das lästige Auseinanderfummeln erspart, sondern auch das hängen bleiben an den Geräten.
...
(Bild: Hersteller)
4/5Geschenkidee Nr 4: Trainingsbekleidung Trainingsbekleidung ist immer gut. Nicht nur Sportler sind von modischer Sportbekleidung angetan. Das österreichische Label Margaret and Hermione versorgt uns ab sofort auch mit einer nachhaltigen Sportlinie.
...
(Bild: Stefanie Moshammer)
5/5Geschenkidee Nr. 5: Wellness und Massagen Ein oft unterschätzt gutes Geschenk sind Wellness- oder Massagegutscheine. Viele Fitnessfreaks machen gerne einmal eine Pause und gehen beispielsweise in die Sauna. Auch Massagen sind ein super Geschenk - besonders Sportmassagen tun der belasteten Muskulatur sehr gut und können die Durchblutung der Muskulatur verbessern.
...
(Bild: iStock)
1/5Geschenkidee Nr. 1: Lifestyle-Tracker Die immer beliebter werdenden Sportarmbänder haben so einiges auf dem Kasten: Neben Kalorienverbrauch und Schrittzahl wird mittlerweile auch von vielen Trackern der Schlaf und die Schlafqualität gemessen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit der Quantifizierung des täglichen Verbrauchs, lassen sich mit Apps quervernetzen und es macht einfach Spaß mit ihnen die persönlichen Fortschritte zu messen.
...
(Bild: Reuters)
2/5Geschenkidee Nr. 2: Küchenutensilien Eine gesunde Ernährung darf beim Sport nicht fehlen. Innovativen Küchenhelfer, wie der Slow Juicer Pure Juice PRO von Kenwood, machen dies heute unkompliziert, effizient und schmackhaft wie noch nie zuvor.