Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch
Heute.at
  • 1/10 Nach einer längeren Ruhe rund um das Gehirnjogging meldet es sich nun mit "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch" auf der japanischen Hybrid-Konsole zurück.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 2/10 Das Konzept ist gleich geblieben: Täglich sollen ein paar Knobelaufgaben erledigt werden, um das Gehirn auf Trab zu bringen. Das Spiel berechnet dann das geistige Alter des Spielers, das sich mit längerer Nutzung möglichst verjüngt.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 3/10 Die Übungen der Switch-Version sind zum Teil jene der Ausgaben für die anderen Nintendo-Plattformen. Doch es kommen auch neue hinzu, die vor der Switch-Veröffentlichung noch nirgends zu sehen waren.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 4/10 Das Besondere des Spiels: Viele Aufgaben wie Kopfrechnen, Lesen oder Bilder merken werden auf der Switch im Hoch- statt im Querformat absolviert.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 5/10 Was Klasse ist: Durch den Touchscreen ist die Bedienung einfach wie nie. In der physischen Version des Spiels gibt es übrigens auch einen Eingabestift dazu.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 6/10 Übrigens können nun auch zwei Spieler einen Teil der Aufgaben lösen, die von Schere-Stein-Papier bis zu Kisten zählen reichen. Diese Aufgaben reizen auch die technischen Möglichkeiten der Switch schön aus.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 7/10 Entweder wird per Bewegung und Druck auf die Joy-Con die Zahl der Kisten am Display gezählt oder der Infrarot-Sensor erkennt, ob die Hand gerade eine Faust, eine Schere oder ein Blatt Papier zeigt. Coole Sache!
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 8/10 Die Switch verfügt zusätzlich über einige schlaue Game-Funktionen. So schlägt sie auf Wunsch täglich Alarm, damit man auf seine Übungen nicht vergisst. Zudem lassen sich Ergebnisse online mit Freunden und Fremden vergleichen.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 9/10 Gerade grafisch hat sich in der Switch-Version so gut wie nichts im Vergleich zu den Vorgängern getan. Die Übungen werden extrem simpel dargestellt, der Bildschirm zeigt auch viel Mut zu leeren Stellen.
    ...
    (Bild: Nintendo)
  • 10/10 Für Switch-Nutzer, die das Training bisher nicht kannten und etwas für das Hirn tun wollen, ist "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging" dafür eine echt lustige und sinnvolle Gelegenheit, die grauen Zellen mit nur wenigen Minuten pro Tag auf Vordermann zu bringen.
    ...
    (Bild: Nintendo)
Zur Startseite