DualSense Edge Wireless im Test – der Pro-Controller
14/15 ...mechanisch eingestellt werden – dazu gibt es kleine Schiebe-Regler an der Rückseite des Edge-Controllers, die sich in drei Positionen einrasten lassen.
...
Heute
15/15 Jede einzelne Taste lässt sich in den Controller-Profilen anpassen, oder aber auch einfach abschalten. So richtet man sich den DualSense Edge personalisiert ein.
...
Heute
1/15 Der neue DualSense Edge Wireless Controller kostet zum Start 240 Euro. Dafür bekommen Interessierte aber auch ein dickes Paket geliefert. Öffnet man die...
...
Heute
2/15 ...Packung, stößt man direkt auf eine Hülle aus Hartplastik, die das Gaming-Instrument schützt und sich auch super dazu eignet, den Controller zu...
...
Heute
3/15 ...Spiele-Sessions auswärts mitzunehmen. Gepolstert aufbewahrt im Inneren liegt nicht nur der Controller selbst, sondern in einer kleinen Netztasche das zugehörige...
...
Heute
4/15 ...USB-C-Ladekabel. Cool: Durch ein Stecker-Gehäuse und den Anschluss an der Außenseite kann der DualSense Edge sogar im Ladecase geladen werden.
...
Heute
5/15 Bedienelemente wie die Sticks oder die neuen Backpaddles lassen sich kinderleicht und selbsterklärend wechseln. Welch gute Ergänzung die Backpaddles darstellen,...
...
Heute
6/15 ...zeigt sich in der Praxis sofort. Zum einen liegen sie so "tief" an der Rückseite des Controllers, dass sie nicht versehentlich mit den Fingern ausgelöst werden können,...
...
Heute
7/15 ...zum anderen lassen sich dort Funktionen ablegen, die eigentlich etwas mehr "Eingabeaufwand" benötigen würden. Perfekt etwa für "God of War Ragnarök".
...
Heute
8/15 Statt die Kill-Animationen von Kratos per Druck auf den Stick auszulösen, reicht nun eine Berührung eines Backpaddles aus. Anwendungsfälle gibt es Hunderte.
...
Heute
9/15 Egal ob DualSense oder DualSense Edge, die Verarbeitung ist hervorragend. In Sachen Akkulaufzeit darf man bei Spielen mit intensivem haptischen Feedback mit 6,5...
...
Heute
10/15 ...Stunden rechnen, ohne viel Feedback-Feuerwerk läuft der Edge bis zu zehn Stunden. Mit dem DualSense Edge schafft PlayStation den ersten echten Pro-Controller.
...
Heute
11/15 Keiner ließ sich bisher so großartig über die Systemsoftware anpassen, präzise personalisieren und modular umbauen. Es beeindruckt, wie komplex es PlayStation...
...
Heute
12/15 ...Spielern in der Systemsoftware ermöglicht, die Funktionen anzupassen – und alles gleichzeitig sehr leicht verständlich und übersichtlich zu gestalten.
...
Heute
13/15 Zu jedem Zeitpunkt im Anpassungsmenü wird ganz genau gezeigt, was man gerade anpasst. Wie stark die Trigger-Tasten durchgedrückt werden müssen, kann auch...
...
Heute
14/15 ...mechanisch eingestellt werden – dazu gibt es kleine Schiebe-Regler an der Rückseite des Edge-Controllers, die sich in drei Positionen einrasten lassen.
...
Heute
15/15 Jede einzelne Taste lässt sich in den Controller-Profilen anpassen, oder aber auch einfach abschalten. So richtet man sich den DualSense Edge personalisiert ein.
...
Heute
1/15 Der neue DualSense Edge Wireless Controller kostet zum Start 240 Euro. Dafür bekommen Interessierte aber auch ein dickes Paket geliefert. Öffnet man die...
...
Heute
2/15 ...Packung, stößt man direkt auf eine Hülle aus Hartplastik, die das Gaming-Instrument schützt und sich auch super dazu eignet, den Controller zu...