Heute - Das schnellste Newsportal
Heiter17°C, WienNav-epaperE-PaperNav-ReporterLeser-ReporterJob finden
Österreich
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Österreich-News
  • Wetter
Politik
  • Polit-Blog Nusser
  • Podcast-Nusser
HeuteForFuture
  • Heute For Future-Award
Sport
  • Fussball
  • Formel 1
  • Wintersport
  • Sportmix
  • Wrestling
Welt
  • Ukraine-Krieg
Wirtschaft
  • Karriere
Community
  • Leser
  • Balkan Blog
  • Baby-Blog
Videos
People
  • Red Carpet
  • Leute Heute
Szene
  • Kino
  • TV
  • Musik
  • Schlager
  • Events
  • Kultur
Life
  • Kosmetische Medizin
  • Erfolgsgeschichten
  • Genuss
  • Rezepte
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Fashion and Beauty
  • Science
  • Wohnen
  • Love
  • Motor
  • Horoskop
Digital
  • Multimedia
  • Games
  • Spieletests
Tiere
Newsletter
Gewinnen
Heute TV
Heute Kino
Heute Jobs

Elon Musk will Menschen Gehirn-Computerchips implantieren

CloseHeute - Das schnellste Newsportal
Elon Musk ist aktuell vor allem wegen seiner Twitter-Übernahme Thema, doch nun hat er sich zu den Vorhaben eines seiner anderen Unternehmen geäußert. REUTERS
Mit seiner Firma Neuralink will er bereits in sechs Monaten Chips in menschliche Gehirne einpflanzen lassen. REUTERS
Das kündigte Musk am 30. November 2022 auf der Jahres-Pressekonferenz seines Start-ups an. REUTERS
Die von Neuralink hergestellte Schnittstelle werde es ermöglichen, durch Gedanken direkt mit Computern zu kommunizieren. AFP / picturedesk.com
Ziel des Ganzen soll sein, neurologische Erkrankungen zu heilen. Auch Musik soll so direkt in das menschliche Gehirn gestreamt werden. Das Start-up entwickelt derzeit weitere Implantate, die in das Rückenmark oder die Augen eingesetzt werden sollen, um die Mobilität oder das Sehvermögen wiederherzustellen. REUTERS
Musks oberstes Ziel ist es jedoch nach eigenen Angaben sicherzustellen, dass Menschen von Systemen mit künstlicher Intelligenz nicht intellektuell überfordert werden. Unsplash
Musk ist sich bewusst, dass das Vorhaben heikel ist: "Natürlich wollen wir extrem vorsichtig sein und sichergehen, dass es gut funktioniert, bevor wir ein Gerät in einen Menschen einsetzen", aber "wir haben, glaube ich, die meisten unserer Unterlagen bei der (Zulassungsbehörde) FDA eingereicht". REUTERS
Der 51-jährige Milliardär ist dafür bekannt, ehrgeizige Ziele für seine Unternehmen zu verkünden, von denen einige dann nie realisiert werden. Auch jetzt liegt Neuralink hinter seinem Zeitplan zurück: So hatte Musk im Juli 2019 angekündigt, noch im Jahr darauf erste Tests an Menschen vornehmen zu können. REUTERS
Bislang wurden die etwa münzgroßen Prototypen aber nur bei Tieren eingepflanzt. Bei der Präsentation von Neuralink wurden Affen gezeigt, die mithilfe des Gehirnchips einfache Videospiele "spielten" oder einen Cursor auf einem Bildschirm bewegten. In der Vergangenheit wurde Kritik an den Experimenten laut. REUTERS
Im Februar 2022 wurde bekannt, dass von den rund 23 Makaken-Affen, die für die Implantat-Experimente ausgewählt wurden, nur noch sieben lebten. Die Affen sollen laut einer Tierschutzorganisation gequält worden sein, einige wiesen Hirnblutungen oder Geschwüre auf. REUTERS
PreviousNext
Newsletter abonnieren
Jetzt für die kostenlosen Heute-Newsletter anmelden und alle topaktuellen News direkt erhalten.

Anmelden
Fehler gesehen?
Fehler melden
Links
  • Impressum
  • Tarife & Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
Externe Links
  • 20 Minuten
  • 20 Minuten Lifestyle
  • L'essentiel
Rubriken
ÖsterreichPolitikHeuteForFutureSportWeltWirtschaftCommunityVideosPeopleSzeneLifeDigitalTiereNewsletterGewinnen
Heute TVHeute KinoHeute Jobs