Galaxy Watch Ultra im Test – Samsungs beste Smartwatch
1/10 699 Euro kostet Samsungs Edel-Fitnessuhr Galaxy Watch Ultra in Österreich – damit ist sie ganz schön teuer, aber noch immer günstiger als die Apple Watch Ultra 2.
...
Rene Findenig
2/10 Wie bei den genannten Konkurrenten darf man auch bei der Galaxy Watch Ultra aus verschiedenen Farben wählen. Das Gehäuse besteht dabei immer aus Titan, ...
...
Rene Findenig
3/10 ... das Armband aus Nitrilkautschuk. Samsung bietet zum Tausch auch Bänder aus gewebtem Nylon oder einem Kautschuk-Stoff-Mix an – um 80 Euro.
...
Rene Findenig
4/10 Die Samsung Galaxy Watch Ultra lässt sich mit Smartphones ab Android-Version 10 koppeln und nutzen, allerdings nicht mit iPhones.
...
Rene Findenig
5/10 Beim 1,5 Zoll großen AMOLED-Display kommt wie bei der Watch7-Serie zum Schutz Saphirglas zum Einsatz. Die Uhr hält zehn Atmosphären stand.
...
Rene Findenig
6/10 Einige Funktionen spendiert die Uhr nur Samsung-Nutzern – etwa eine Schnellantwortfunktion mit KI sowie die EKG- und Blutdruckmessungen.
...
Rene Findenig
7/10 Das 1,5 Zoll große AMOLED-Display ist mit 480 x 480 Pixeln superscharf, verfügt dank OLED-Technologie über knallige Farben und wunderbare Kontraste und ...
...
Rene Findenig
8/10 .. ist groß genug, um Textzeilen ohne Abkürzungen einzublenden. Langläufer ist die Samsung-Smartwatch leider weiter keiner, sie hält 2,5 Tage durch.
...
Rene Findenig
9/10 Bei Design und Sportarten wiederum hat Watch einfach alles zu bieten. Die Uhr bietet zudem die bisher umfassendste Multisport-Unterstützung am Markt.
...
Rene Findenig
10/10 Die Galaxy Watch Ultra ist eine hervorragende Uhr mit Funktionen für Extremsportler – ihr volles Potenzial zeigt sie aber nur mit einem Samsung-Smartphone.