Google Nest Mini im Test
Heute.at
  • 9/10 Insgesamt sind die Updates beim Google Nest Mini im Vergleich mit dem Google Home Mini überschaubar ausgefallen. Vor allem Nutzer des Home Mini werden wenig Gründe finden, auf den Nest Mini umzusteigen, da er wahrscheinlich eher in Räumen genutzt wird, wo die Soundqualität nicht so ausschlaggebend ist.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 10/10 Hörbar ist das Upgrade allemal, vor allem beim Bass. Und noch immer gilt: Der Mini liefert zwar keinen Luxus-Sound, für das kleine Teil ist der Klang aber doch überraschend gut.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 1/10 Google Nest Mini - der zeitgleich mit dem Google Nest Hub in Österreich erscheint -, gleicht dem Vorgänger Google Home Mini bis aufs Haar.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 2/10 "Besserer, satterer Sound", sagt Google zum neuen Mini, der Bass habe sich verdoppelt. Außerdem ist die Textilabdeckung des Mini jetzt zu 100 Prozent aus recycelten Plastikflaschen hergestellt.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 3/10 Ein Upgrade haben zudem die Spracherkennung und die Privatsphäre-Optionen erhalten. Doch lohnt sich für den Nutzer das Hardware-Upgrade?
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 4/10 Neu an der Gehäuseunterseite ist eine Ausnehmung, mit der der Nest Mini mit einer Schraube an eine Wand gehängt statt nur auf eine Fläche gestellt werden kann.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 5/10 Toll ist die Anstrengung nach mehr Nachhaltigkeit: Das Gehäuse besteht zu einem Drittel aus wiederverwerteten Kunststoff, die Lautsprecherabdeckung wird für einen Mini aus der Hälfte einer 0,5-Liter-PET-Flasche gefertigt.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 6/10 Der Lautsprecher kommt nach Österreich in den Farben Kreide und Carbon und kostet 59 Euro.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 7/10 Per Sprachbefehl "Ok, Google" oder "Hey, Google" spielt der Mini wieder Radiosender ab oder gibt Musikwünsche über Spotify oder Google Play Music wieder.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 8/10 Der Mini kommt mit hohen Lautstärken ohne Verzerrungen besser zurecht und scheint auch die Bass-Stärke des größeren Google Home mit einem neuen Verstärker geerbt zu haben.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 9/10 Insgesamt sind die Updates beim Google Nest Mini im Vergleich mit dem Google Home Mini überschaubar ausgefallen. Vor allem Nutzer des Home Mini werden wenig Gründe finden, auf den Nest Mini umzusteigen, da er wahrscheinlich eher in Räumen genutzt wird, wo die Soundqualität nicht so ausschlaggebend ist.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 10/10 Hörbar ist das Upgrade allemal, vor allem beim Bass. Und noch immer gilt: Der Mini liefert zwar keinen Luxus-Sound, für das kleine Teil ist der Klang aber doch überraschend gut.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 1/10 Google Nest Mini - der zeitgleich mit dem Google Nest Hub in Österreich erscheint -, gleicht dem Vorgänger Google Home Mini bis aufs Haar.
    ...
    (Bild: heute.at)
  • 2/10 "Besserer, satterer Sound", sagt Google zum neuen Mini, der Bass habe sich verdoppelt. Außerdem ist die Textilabdeckung des Mini jetzt zu 100 Prozent aus recycelten Plastikflaschen hergestellt.
    ...
    (Bild: heute.at)
Zur Startseite