1/12 Nehmen Sie sich eine Stunde mit Ihren Lieben, Freunden, Kindern oder alleine und beobachten Sie Vögel - ob in Ihrem eigenen Garten, im Park oder vom Balkon aus.
...
(Bild: BirdLife)
2/12 Nehmen Sie sich eine Stunde mit Ihren Lieben, Freunden, Kindern oder alleine und beobachten Sie Vögel - ob in Ihrem eigenen Garten, im Park oder vom Balkon aus.
...
(Bild: BirdLife)
3/12 Das sind die 16 häufigsten Wintervögel in Österreich. Zu finden im kostenlosen Teilnahmefolder der Vogelschutzoranisation BirdLife...
...
(Bild: BirdLife)
4/12 Wie wirkt sich das Insektensterben auf heimische Vögel aus? Wie viele Wintergäste aus Russland oder Skandinavien halten sich derzeit in Österreich auf? Antworten auf diese und andere spannende Fragen wollen Vogelforscher mit der größten Vogelzählaktion Österreichs herausfinden. Machen Sie mit!
...
(Bild: BirdLife)
5/12 Gezählt wird am Dreikönigswochenende (4. bis 6. Jänner 2019). So wird gezählt!
...
(Bild: BirdLife)
6/12 Alles, was Sie für die Vogelzählung brauchen sind zwischen 4. und 6. Jänner 2019 60 Minuten Zeit. Vorkenntnisse sind keine nötig und auch die Tageszeit ist egal.
...
(Bild: BirdLife)
7/12 Diesen kostenlosen Teilnahmefolder können Sie unter der Telefonnummer 01/522 22 28 bestellen oder online unter www.birdlife.at herunterladen.
...
(Bild: BirdLife)
8/12 Wer bei der Vogelzählung mitmacht, kann sogar etwas gewinnen. Hauptpreis: Ein Fernglas von Swarovski Optik. Den ausgefüllten Teilnahmefolder können Sie entweder per Post retournieren oder direkt online unter www.birdlife.at eintragen.