HIV-Tests zur Eigenanwendung
Heute.at
  • 5/6 Dann drückt man vorsichtig einen Bluttropfen aus dem Finger, wischt diesen weg und drückt erneut.
    ...
    (Bild: Screenshot)
  • 6/6 Mit einem Kapillargefäß entnimmt man den Tropfen Blut und mischt ihn mit einer Testsubstanz. Das Ergebnis erfolgt 15 Minuten später. Die vollständige Anleitung finden Sie im Youtube-Video.
    ...
    (Bild: Screenshot)
  • 1/6 Im vergangenen Jahr lebten rund 9,4 Millionen Menschen mit dem HI-Virus auf der Erde, ohne dies zu wissen: Blutanalyse in einem Labor in Lausanne.
    ...
    (Bild: iStock)
  • 2/6 Seit Juli 2018 dürfen HIV-Tests zur Eigenanwendung in Österreich verkauft werden. Wie funktionieren die Tests? Ein Youtube-Video des französischen Pharmaunternehmens AAZ-LMB soll Aufschluss geben.
    ...
    (Bild: Screenshot)
  • 3/6 Nachdem das Zubehör ausgepackt ist, müssen die Hände mit Seife und warmem Wasser gewaschen werden.
    ...
    (Bild: Screenshot)
  • 4/6 Mit einer mitgelieferten Vorrichtung sticht man sich in die Fingerbeere.
    ...
    (Bild: Screenshot)
  • 5/6 Dann drückt man vorsichtig einen Bluttropfen aus dem Finger, wischt diesen weg und drückt erneut.
    ...
    (Bild: Screenshot)
  • 6/6 Mit einem Kapillargefäß entnimmt man den Tropfen Blut und mischt ihn mit einer Testsubstanz. Das Ergebnis erfolgt 15 Minuten später. Die vollständige Anleitung finden Sie im Youtube-Video.
    ...
    (Bild: Screenshot)
  • 1/6 Im vergangenen Jahr lebten rund 9,4 Millionen Menschen mit dem HI-Virus auf der Erde, ohne dies zu wissen: Blutanalyse in einem Labor in Lausanne.
    ...
    (Bild: iStock)
  • 2/6 Seit Juli 2018 dürfen HIV-Tests zur Eigenanwendung in Österreich verkauft werden. Wie funktionieren die Tests? Ein Youtube-Video des französischen Pharmaunternehmens AAZ-LMB soll Aufschluss geben.
    ...
    (Bild: Screenshot)
Zur Startseite