3/4 Die eigenen Leistungen und Erfolge fühlen sich wie Versagen an.
...
(Bild: iStock)
4/4 Der Begriff stammt aus den 70ern. Damals wurde das Phänomen eher Frauen zugesprochen. Mittlerweile weiß man, dass es unter beiden Geschlechtern gleichmäßig verteilt ist.
...
(Bild: iStock)
1/4 Jeder 5. Student leidet an dem Hochstapler-Syndrom, wie eine neue Studie zeigt.
...
(Bild: iStock)
2/4 Darunter versteht man die Angst, überschätzt zu werden.
...
(Bild: iStock)
3/4 Die eigenen Leistungen und Erfolge fühlen sich wie Versagen an.
...
(Bild: iStock)
4/4 Der Begriff stammt aus den 70ern. Damals wurde das Phänomen eher Frauen zugesprochen. Mittlerweile weiß man, dass es unter beiden Geschlechtern gleichmäßig verteilt ist.
...
(Bild: iStock)
1/4 Jeder 5. Student leidet an dem Hochstapler-Syndrom, wie eine neue Studie zeigt.
...
(Bild: iStock)
2/4 Darunter versteht man die Angst, überschätzt zu werden.