Home-Story mit ZIB-Lady Nadja Bernhard
Die Couch teilt Bernhard mit "Symi", einer amerikansichen Jagdhündin. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
42 Jahre alt: Der knallgelbe Schreibtisch mit Plastikspritzguss. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Im Wohnzimmer der TV-Lady ist jedes Stück ein Unikat - inklusive des Bildes ihrer "Symi". (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Nadja Bernhard mit "Symi", ihrem Jagdhund aus dem Tierheim. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Die Wohnung atmet den Geist der Bewohnerin, die vor ihrer Tätigkeit bei der ZIB, viel in der Welt unterwegs war. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Zuhause bei ZIB-Lady Nadja Bernhard (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
ZIB-Lady Nadja Bernhard im Gespräch mit Walter Pohl. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Luftige Bluse, schmal geschnittene Lederhose, dazu stylishe Converse - Bernhard ist auch privat gut im Bild. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Nadja Bernhard ganz privat. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Fast jedes Stück in ihrer Wohnung ist ein Unikat. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Das Wohnzimmer der ZIB-Lady: Jedes Stück ist ein Unikat von ihren vielen Reisen. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Noch mehr Unikate im Dachgeschoß eines Stadtpalais in Wien. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Auch die Bar ist gut gefüllt. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Ausspannen mit einem guten Buch aus der umfangreichen Bibliothek gehört zur Tagesgestaltung Nadja Bernhards. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Jagdhund "Symi" passt auf Nadja Bernhard auf... (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
... und schleckt sie ab. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Das treue Tier sitzt während dem Interview neben ihr auf der Couch. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Nadja Bernhard und ihr Hund "Symi" sind ein perfektes Team. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Hund "Symi" ist Nadja Bernhards Schatz. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Mikro-Küche mit Hausfrau Nadja. (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
Bücherwand mit Plüschschaf: "Wenn man einem Schaf zuzwinkert, soll das in arabischen Ländern angeblich Glück bringen!" (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)
"Ich habe hier Möbel und Stücke aus vier Mode-Jahrzenten, von den Sechzigern bis knapp zur Jahrtausendwende." (Bild: Extradienst/Roman Fuhrich)