2/3 Die Kriminellen dringen dann in fremde Netzwerkgeräte ein, um ohne das Wissen der Besitzer solche Telefonnummern anzuwählen.
...
(Bild: iStock)
3/3 Die gemeldeten Ereignisse "stellten sich bisher immer als Schwachstellen in Geräten heraus, die durch Kunden verwaltet werden", sagt Swisscom-Sprecher Armin Schädeli.
...
(Bild: iStock)
1/3 Der Betrug geschieht meist unbemerkt: Hacker betreiben kostenpflichtige Telefonanschlüsse im Ausland.
...
(Bild: iStock)
2/3 Die Kriminellen dringen dann in fremde Netzwerkgeräte ein, um ohne das Wissen der Besitzer solche Telefonnummern anzuwählen.
...
(Bild: iStock)
3/3 Die gemeldeten Ereignisse "stellten sich bisher immer als Schwachstellen in Geräten heraus, die durch Kunden verwaltet werden", sagt Swisscom-Sprecher Armin Schädeli.
...
(Bild: iStock)
1/3 Der Betrug geschieht meist unbemerkt: Hacker betreiben kostenpflichtige Telefonanschlüsse im Ausland.
...
(Bild: iStock)
2/3 Die Kriminellen dringen dann in fremde Netzwerkgeräte ein, um ohne das Wissen der Besitzer solche Telefonnummern anzuwählen.