Huawei Watch D im Test – die Smartwatch-Revolution
Während Smartwatches bisher eher auf die Fitness ihrer Nutzer abzielten und Sport- und Wellness-Programme en masse an Bord hatten, geht die neue Huawei Watch D... Heute
...einen anderen Weg und zielt auch auf den medizinischen Einsatz ab. So handelt es sich laut Huawei um die erste Smartwatch mit integriertem Blutdruckmessgerät und... Heute
...EKG-Überwachung, zudem ist die Smartwatch als medizinisches Gerät zertifiziert. Weiter an Bord sind aber auch die bisher bekannten Stärken wie umfassende... Heute
...Sport- und Fitness-Modi, ein ausdauernder Akku und eine äußerst gute Verarbeitung der Smartwatch selbst. Das besondere äußerliche Merkmal der Smartwatch ist das... Heute
...stark gepolsterte Armband, das sich trotzdem überraschend angenehm trägt. In dem Armband befinden sich aufblasbare Taschen, die den Blutdruck am Arm messen... Heute
...können. Das kannte man bisher vor allem von medizinischen Geräten, die um den Oberarm gewickelt werden. Wird das Armband aufgeblasen, passt sich der Druck an... Heute
...die Messung an, er fällt stark, aber nicht unangenehm aus. Auf der Uhr lassen sich zudem Erinnerungen für tägliche Messungen einrichten. Während der Messung muss... Heute
...man rund zwei Minuten stillhalten. Eine professionelle medizinische Messung ersetzt die Uhr nicht, die Messwerte lagen aber beeindruckend nahe an den Werten,... Heute
...die von einem Arzt festgestellt wurden. Damit gibt die neue Huawei Watch D zumindest einen guten Anhaltspunkt, wann und ob man medizinische Hilfe in... Heute
...Anspruch nehmen sollte. Die Messung geht schnell und problemlos über die Bühne und dass die Messung tatsächlich "physisch" statt mit neuen Sensoren stattfindet, gibt ein Gefühl der Sicherheit. Heute