"Hundetalk" mit Alexander Van der Bellen
Seit April 2019 gibt es einen neuen, vierbeinigen Star in der Hofburg. (Bild: Helmut Graf)
"Heute" hat Alexander Van der Bellen zum Hundetalk über Österreichs First Dog Juli gebeten. "Heute.at"-Tier-Chefin Marina Providakis begleitet den Bundespräsidenten beim Gassigehen vor der Hofburg. (Bild: Helmut Graf)
Auch die Hündin eines Präsidenten muss zwischen wichtigen Staatsbesuchen mal Gassi. (Bild: Helmut Graf)
"Heute" durfte Van der Bellen mit Hündin Juli beim Spaziergang am Wiener Heldenplatz mit der Kamera begleiten. (Bild: Helmut Graf)
Während der Gassirunde hat "Heute"-Tier-Chefin Marina Providakis beim Präsidenten nachgefragt, wer zu Hause das Sagen hat. (Bild: Helmut Graf)
Österreichs neue First Dog hört auf den Namen Juli,... (Bild: Helmut Graf)
...ist um die acht Jahre alt und kommt ursprünglich aus Griechenland. (Bild: Helmut Graf)
In Griechenland wurde die Mischlingshündin in einem zugebundenen Sack am Strand gefunden. (Bild: Helmut Graf)
Schnelles Selfie während der Gassirunde. (Bild: Helmut Graf)
Juli begrüßt andere Vierbeiner in der Hundezone. (Bild: Helmut Graf)
Juli ist bei weitem nicht Van der Bellens erster Hund. (Bild: Helmut Graf)
"Ich war sechs oder sieben Jahre alt, als wir in meiner Familie damals den ersten Hund hatten.", so Van der Bellen. (Bild: Helmut Graf)
Juli hat ihren "Stammplatz am Präsidenten-Sofa", aber ins Schlafzimmer darf sie nicht, geschweige denn ins Bett. (Bild: Helmut Graf)
Hat Juli eigentlich einen Spitznamen? (Bild: Helmut Graf)
Ja - "Wulli Wulli". (Bild: Helmut Graf)
Zwischendurch ein paar Leckerlis für Hündin Juli. (Bild: Helmut Graf)
Hat sehr gut geschmeckt. (Bild: Helmut Graf)
Hier fängt Juli gerade ein Leckerli. (Bild: Helmut Graf)
Herr Van der Bellen, bitte vervollständigen Sie den Satz: Ein Leben ohne Hund... (Bild: Helmut Graf)
"Darauf gibt es eine berühmte Antwort:", so Van der Bellen. "Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos." (Bild: Helmut Graf)