Ich wollte Vegetarier am Balkan sein: Keine Chance!
Ein Veggie-Wrap...mit Hendl. Am Balkan wohl keine Besonderheit. Damit muss ich wohl leben. (Bild: privat)
Alma Zadic ist der Beweis, dass wir Balkaner endlich in der Gesellschaft angekommen sind. Mehr noch: Wir sind in der "Elite" angekommen. (Bild: heute.at)
Weihnachten am Balkan ist das Fest des Präsentierens. Oder das Fest des möglichst viel Gebens? Auf jeden Fall wird heftig gefeiert. Unser Balkan-Blogger gibt einen kleinen Einblick in das weihnachtliche Feiern in Jugo-Familien. (Bild: Zvg)
Am Balkan dauert es eben etwas länger, bis man auszieht. Und das liegt nicht nur an der Gemütlichkeit der Jugendlichen. (Bild: heute.at)
Hier geht es zu den weiteren Folgen des Balkan-Blogs >>> (Bild: heute.at)
Warum der Vizekanzler auf Jugo "Hajnc-Kristijan Strahe" heißt (Bild: heute.at)
Wie ich mir in Bosnien eine Pizza per Taxi liefern ließ und mich dafür schämte (Bild: picturedesk.com)
Warum enden eigentlich (fast) alle Balkan-Namen auf -ic? (Bild: heute.at)
Der Balkan hat seinen letzten König verloren (Bild: heute.at)
Warum am Balkan Luxus-Geisterstädte entstehen (Bild: heute.at)
Fünf Dinge, die jedes Balkan-Kind kennt. Teil 1... (Bild: heute.at)
... und Teil 2. (Bild: heute.at)
Die Balkaner, ihre große Liebe zu Rakija - und ich (Bild: heute.at)
Als Abstinenzler fühlt er sich am Balkan manchmal wie ein Alien. (Ja, das auf dem Bild neben dem Teletubbie ist wirklich unser Blogger.) (Bild: heute.at)
Wenn wir schon beim Thema Kulinarik sind - ein kurzer Rückblick auf das Thema einer vergangenen Folge: Balkan-Kinder wachsen von klein auf mit Unmengen an Fleisch auf. Kommen Vegetarier zu Besuch, wird es kritisch. (Bild: heute.at)
Unser Blogger kennt die Konflikte, denn er ist mit einer "Svabica" liiert. (Bild: keine Quellenangabe)
Für seine Mama ist dieser Umstand nach wie vor schwer zu verdauen. Und dann will er nicht einmal heiraten! (Bild: ZvG)
Unser Blogger verbrachte seine ersten Lebensjahre am Balkan. Eine Beziehung zu Wien bestand aber schon damals: Man beachte das Wiener Kennzeichen. (Bild: keine Quellenangabe)
In seinem Blog berichtet er jede Woche von seinem Leben zwischen Sarma und Wiener Schnitzeln. (Bild: keine Quellenangabe)
Mehr unter heute.at/balkanblog (Bild: keine Quellenangabe)