Interiorkette Søstrene Grene bald in Österreich
Die Marke aus Dänemark expandiert seit einigen Jahren rasant in ganz Europa. (Bild: zVg)
Gegründet wurde Søstrene Grene 1973 in Aarhus, Dänemark. (Bild: zVg)
Inzwischen ist die Kette auf über 170 Läden in 12 Ländern angewachsen. (Bild: zVg)
Søstrene Grene (übersetzt: Die Schwestern Grene) hat sich auf Einrichtungs- und Küchenaccessoires, Geschenkverpackungen, DIYArtikel, Schreibwaren sowie Kleinmöbel spezialisiert. (Bild: zVg)
Die Kette setzt auf skandinavische Designsprache, erschwingliche Preise und ein ständig wechselndes Produktsortiment. (Bild: zVg)
Søstrene Grene wurde 1973 von der Familie Grene in deren Heimatort Aarhus in Dänemark gegründet und ist bis zum heutigen Tag in Familienhand. (Bild: zVg)
Österreich hat eine große kulturelle Geschichte und Tradition und ist Skandinavien, der Heimat von Søstrene Grene, in vielen Bereichen sehr ähnlich, so CEO Mikkel Grene. (Bild: zVg)
Und weiter: "Mit der Eröffnung kurz vor Weihnachten hoffen wir, ein wenig skandinavische Festtagsstimmung und Hygge-Feeling nach Österreich zu bringen." (Bild: zVg)
Die Gänge führen durch die einzelnen Themenbereiche. (Bild: zVg)
Artikel sind ordentlich auf Holzkisten arrangiert, die für jeden gut erreichbar sind - denn es ist ausdrücklich erwünscht, dass Kunden die Produkte anfassen. (Bild: zVg)