1/10 Die Game-Community von "League of Legends" zählt wegen der elitären, beleidigenden Gamer ebenso zu den giftigsten Gemeinschaften der Gamewelt wie ...
...
2/10 ... jene des Online-Multiplayerspiels "DOTA 2".
...
3/10 Während einige Spieler in "Minecraft" eindrückliche Werke bauen, geht es anderen auf den öffentlichen Servern nur um eins ? diese zu zerstören.
...
4/10 Bei "Fifa"-Fans gehen die Emotionen wie im echten Fussball schnell hoch. Die Fans gelten als leidenschaftlich bis erbarmungslos aggressiv.
...
5/10 Miesepetrige Spieler finden sich auch in den Multiplayer-Modi aller "Call of Duty"-Spiele. Manche Beobachter zählen die Communities des Egoshooters zu den schlimmsten.
...
6/10 Der extrem hohe Schwierigkeitsgrad von "Dark Souls" ruft vor allem elitäre Spieler auf den Platz, die sich gerne verächtlich über Anfänger und weniger gute Spieler auslassen.
...
7/10 Ebenfalls ein Sammelbecken für elitäre Geister bilden die "Counter Strike"-Games. Neulinge und schwächere Spieler werden hier bisweilen von den Servern gekickt.
...
8/10 Nicht chefmäßig: Die "Halo"-Community wird laut Beobachtern zu einem großen Teil von kindischen Spielern dominiert.
...
9/10 Für böses Blut sorgte "Mass Effect: Andromeda" wegen schlechter Gesichtsanimationen. Die "Mass Effect"-Community gilt generell wegen der großen Leidenschaft als ungnädig gegenüber den Entwicklern.
...
10/10 Die "Overwatch"-Community geht ebenfalls gern auf die Entwickler los. Manche Gamedesigner verzichten mittlerweile darauf, in öffentlichen Foren über die Entwicklung zu berichten.