LEGO Star Wars TIE-Abfangjäger lässt eine Legende zurückkehren
1/15 Im Jahr 2000 startete der TIE Interceptor die heute legendäre UCS-Serie von LEGO. Nun kehrt die Legende als neues, detailliertes Baustein-Set zurück.
...
Rene Findenig
2/15 Das Set besteht aus 1.931 Teilen, bringt eine Minifigur mit sich und misst 32 (Höhe) x 40 (Breite) x 33 Zentimeter (Tiefe). Es gibt 22 Bauschritte.
...
Rene Findenig
3/15 Mit dabei ist auch wieder ein Stickerbogen, allerdings gibt es recht wenige und leicht anzubringende Aufkleber – vor allem im Cockpit.
...
Rene Findenig
4/15 Gestartet wird ganz klassisch mit dem Grundgerüst der Konstruktion – der Bau wird aber recht schnell kreativ.
...
Rene Findenig
5/15 Während das fertige Modell großteils die Farben Schwarz und Hellgrau zieren, ist das Innenleben erfreulicherweise sehr bunt gehalten.
...
Rene Findenig
6/15 Der Bau macht Spaß, bringt aber schließlich bei den vier großen Flügeln nicht viel Abwechslung.
...
Rene Findenig
7/15 Ab diesem Zeitpunkt kann man dann auch schon die Größe und Detailvielfalt des Modells erahnen, denn es wird nach diesem Schritt ...
...
Rene Findenig
8/15 ... bereits auf den Standfuß aufgesetzt und "schwebt" damit für den restlichen Bau. Einen der wenigen Kritikpunkte des Modells gibt es, wenn es um die Minifigur geht.
...
Rene Findenig
9/15 Beeindruckend ist die Detailvielfalt der Kluft des TIE-Piloten, der Mausdroid dagegen fällt im Vergleich zur Minifigur viel zu groß aus.
...
Rene Findenig
10/15 Beim neuen Modell gibt es ein fast rundes Cockpit mit einer riesigen, ebenfalls abgerundeten Scheibe, die deutlich mehr Blicke ins Innere zulässt.
...
Rene Findenig
11/15 Das Cockpit fällt durch die Sticker mit zahlreichen Armaturen und kleinen Bausteinen sehr gut gefüllt aus, die Luke ist sogar mit einem Klappmechanismus vorgesehen.
...
Rene Findenig
12/15 LEGO hat zudem auch an die Hinteransicht des Modells gedacht, die ebenfalls mit vielen Details glänzt.
...
Rene Findenig
13/15 Wären da die Baustein-Noppen nicht, man könnte fast meinen, das Set habe für die Dreharbeiten zu "Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter" hergehalten.
...
Rene Findenig
14/15 Schön zu sehen ist zudem, wie sehr sich die Bautechnik des LEGO-Modells innerhalb der über zwei Jahrzehnte seit dem Original verändert hat.
...
Rene Findenig
15/15 Am Ende überrascht dann nicht nur das neue Jubiläums-Design des TIE-Abfangjägers, sondern auch der sehr faire Preis.