Longyearbyen, die Stadt mit den skurrilsten Gesetzen
Heute.at
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:13).  (FILES) This file photo taken on May 6, 2022 shows a general view of Longyearbyen, located on Spitsbergen island, Svalbard Archipelago, northern Norway. - Home to polar bears, the midnight sun and the northern lights, a Norwegian archipelago perched high in the Arctic is trying to find a way to profit from its pristine wilderness without ruining it. The Svalbard archipelago, located 1,300 kilometres (800 miles) from the North Pole and reachable by commercial airline flights, offers visitors vast expanses of untouched nature, with majestic mountains, glaciers and frozen fjords. Or, the fjords used to be frozen. Svalbard is now on the frontline of climate change, with the Arctic warming three times faster than the planet. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP) - 20220506_PD18802 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    1/8 Longyearbyen, eine Bergbaustadt auf der Inselgruppe Spitzbergen in Norwegen, ist einer der nördlichsten Orte der Welt und zählt etwas über 2.000 Bewohner. Allerdings dürfen diese sterben - zumindest nicht auf der Insel.
    ...
    JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:11).  24 September 2023, Norway, Longyearbyen: A monument of miners in front of Hiorthfjellet mountain in a pedestrian zone. Photo: Sebastian Kahnert/dpa - 20230924_PD28011 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    2/8 Das zumindest verbietet ein Gesetz aus dem Jahr 1950. Der Grund: Dort ist es das ganze Jahr über so kalt, dass der Boden permanent gefroren ist.
    ...
    Sebastian Kahnert / dpa / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:13).  This picture taken on May 6, 2022 shows an anti-avalanche wall that was built to protect the houses in Longyearbyen after a deadly avalanche that took place on December 19, 2015 in the town, on Spitsbergen island, in Svalbard Archipelago, northern Norway. - In Svalbard, climate change causes shorter winters; temperatures that yo-yo; more frequent precipitation, increasingly in the form of rain; and thawing permafrost -- all conditions that increase the risk of avalanches and landslides. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP) / TO GO WITH AFP STORY by Pierre-Henry DESHAYES - 20220506_PD19270 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung! Werbliche Nutzung erfordert Freigabe: bitte schicken Sie uns eine Anfrage.
    3/8 Der Permafrost erschwert nicht nur das Ausheben eines Grabes, sondern sorgt auch dafür, dass die Leichen nicht verwesen und früher oder später wieder an die Oberfläche kommen. 
    ...
    JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:11).  Graveyard in Longyearbyen, Spitsbergen, Svalbard. Norway. - 20080914_PD2756 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    4/8 Das gilt auch für die Viren, die der Tote vor seinem Ableben eingesammelt hat. Und weil auf dem kleinen Inselfriedhof eben unter anderem Opfer der Spanischen Grippe, die zwischen 1918 und 1920 auch in Longyearbyen um sich griff, begraben liegen, muss man fürs Sterben ans Festland fahren oder wird nach dem Ableben dorthin überbracht.
    ...
    Martti Kainulainen / Lehtikuva / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:11).  24 September 2023, Norway, Longyearbyen: A sign with the inscription "Beware of polar bears" stands at the end of the village in the valley Adventdalen at sunrise. Photo: Sebastian Kahnert/dpa - 20230924_PD28019 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    5/8 Ein skurriles Gesetz, das zu weiteren bizarren Verordnungen geführt hat: Jeder Bewohner von Longyearbyen muss eine Waffe tragen – falls er auf einen der Eisbären in der Gegend trifft. 
    ...
    Sebastian Kahnert / dpa / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:09).  Bunte Holzhäuser in der Siedlung Longyearbyen im Herbst, Spitzbergen, Svalbard, Norwegen, Europa - 20230910_PD25085 - Rechteinfo: Royalty Free (RF)
    6/8 Zusätzlich ist per Gesetz festgehalten, dass jeder, der sich nicht mehr um sich selbst kümmern kann, die Insel verlassen muss. Schließlich gibt es auf Longyearbyen ohnehin kein richtiges Krankenhaus, kein Altenheim und auch keine Pflegedienste.
    ...
    Olaf Krüger / imageBROKER / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:11).  This photo taken on Nov. 14, 2023 shows a shop in Longyearbyen, Svalbard, Norway. Longyearbyen is situated within the Svalbard archipelago at a latitude of approximately 78 degrees north, about 1,300 kilometers from the North Pole, where a polar night lasting up to four months takes place each year. (Xinhua/Zhang Yuliang).Xinhua News Agency / eyevine :...http://. - 20231115_PD1016 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    7/8 Doch auch, wenn man in Longyearbyen nicht sterben darf: Leben, wohnen und arbeiten kann man in dem kleinen Dorf ohne Einschränkungen. Die Inselgruppe Spitzbergen ist der einzige Ort der Welt, für dessen Besuch niemand ein Visum benötigt.
    ...
    Zhang Yuliang Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
  • Download von www.picturedesk.com am 25.03.2024 (16:10).  28 February 2023, Norway, Longyearbyen: An employee of the Nordic gene bank NordGen walks to the entrance of the global seed vault on Spitsbergen. Nearly 20,000 new seed samples were deposited in the globally unique vault on Tuesday to mark its 15th anniversary. (to dpa "Global seed vault exceeds mark of 1.2 million seed samples") Photo: Steffen Trumpf/dpa - 20230228_PD3630 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
    8/8 Übrigens wird hier auch das Saatgut aus der ganzen Welt gelagert. Der Samen-Tresor Svalbard Global Seed Vault soll die weltweite Ernährung und Artenvielfalt sichern. In Zeiten von Klimawandel und Bevölkerungswachstum sind die genetischen Ressourcen eine Art Zukunftsversicherung der Menschheit im Katastrophenfall.
    ...
    Steffen Trumpf / dpa / picturedesk.com
Zur Startseite