Matra-Simca Bagheera
Heute.at
9 /10
Anders sein - zumindest die Fensterkurbel hatte eine unübliche Form.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
10 /10
84 PS leistete der 1,3-Liter-Motor bei 6.000 Umdrehungen. Für Mechaniker war der Zugang zur Technik nicht gerade problemlos.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
1 /10
Das an Maserati-Sportwagen erinnernde Styling entstand bei Matra.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
2 /10
Große Heckscheibe, die den Zugang zum Kofferraum und zum Motor liefert.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
3 /10
84 PS reichten in Tests damals für Spitzengeschwindigkeiten über 187 km/h.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
4 /10
Keilförmiges Karosseriedesign.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
5 /10
Die Klappscheinwerfer öffnen mit Unterdruck vom Motor.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
6 /10
Drei Sitze und ein zum Fahrer orientiertes Cockpit.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
7 /10
Alles in einem Instrumentenblock vereint, eine Mittelkonsole gab es nicht. Das Lenkrad aus Kunststoff war unten abgeflacht.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
8 /10
Die Instrumente unter grünem Glas erinnern an Flugzeugarmaturen.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
9 /10
Anders sein - zumindest die Fensterkurbel hatte eine unübliche Form.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
10 /10
84 PS leistete der 1,3-Liter-Motor bei 6.000 Umdrehungen. Für Mechaniker war der Zugang zur Technik nicht gerade problemlos.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
1 /10
Das an Maserati-Sportwagen erinnernde Styling entstand bei Matra.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
2 /10
Große Heckscheibe, die den Zugang zum Kofferraum und zum Motor liefert.
...
(Bild: Daniel Reinhardt)
Zur Startseite